• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (6)

Autor

Ahlfeldt, P. Gabriel M. (6)
Maennig, Wolfgang (3)
Wendland, Nicolai (1)

Erscheinungsdatum

2008 (2)
2007 (4)

Topic

E-1 = Wirtschaftsentwicklung,... (4)
E-1 = economic development, economic... (4)
A-2 = Stadtplanung,... (2)
A-2 = urban planning, urban land-use... (2)

Dokumenttyp

Graue Literatur (5)
Zeitschriftenaufsatz (1)
Dissertation (1)

Quelle

DISP (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Ahlfeldt, P. Gabriel M." 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 6
Informazioni
Titel:
Impact of sports arenas on land values: evidence from Berlin.
Autoren:
Ahlfeldt, P. Gabriel M. | Maennig, Wolfgang
Detail
Titel:
Assessing external effects of city airports: land values in Berlin.
Autoren:
Ahlfeldt, P. Gabriel M. | Maennig, Wolfgang
Detail
Titel:
The role of architecture on urban revitalisation: The case of olympic arenas in Berlin-Prenzlauer Berg.
Autoren:
Ahlfeldt, P. Gabriel M. | Maennig, Wolfgang
Detail
Titel:
Die Zentralität war schon da! Die Bedeutung des öffentlichen Schienennahverkehrs für die Entstehung der Berliner City West. The centrality was already there! The importance of public rail traffic for the creation of Berlin City West.
Quelle:
DISP
Autoren:
Ahlfeldt, P. Gabriel M. | Wendland, Nicolai
Detail
Titel:
A new central station for a unified city. Predicting impact on property prices for urban railway network extensions in Berlin.
Autoren:
Ahlfeldt, P. Gabriel M.
Detail
Titel:
Economic geography and architectural economics: external effects of built environment.
Autoren:
Ahlfeldt, P. Gabriel M.
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 6
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung