• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (12)
Urbaterr (ES) (1)

Autor

Alber, Jens (13)
Fliegner, Florian (2)
Bernardi-Schenkhuhn, Brigitte (1)
Geiser, Matthias, col. (1)
Hemker, Johannes (1)
Klingemann, Hans-Dieter (1)
Nerlich, Torben (1)
Roller, Edeltraud (1)
Schölkopf, Martin, col. (1)
Volkens, Andrea (1)
Weßels, Bernhard (1)

Erscheinungsdatum

2010 (3)
2009 (1)
2007 (1)
2006 (1)
2004 (1)
2003 (1)
2002 (1)
2000 (1)
1995 (1)
1992 (2)

Topic

B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (4)
B-1 = population structure,... (4)
B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (3)
B-2 = welfare, social work, social... (3)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (2)
C-5 = socio-economic system, social... (2)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (1)
B-5 = employment, labour market (1)
D-4 = Gesundheitswesen, Krankenhaus,... (1)
D-4 = health care, public health,... (1)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (1)
D-5 = education, school, university,... (1)
SOCIOLOGIA-DEMOGRAFIA (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (6)
Graue Literatur (4)
Monographie (2)
Aufsatz in Sammelwerk (1)
Konferenz-/Tagungsbericht (1)

Quelle

Leviathan (3)
WZB-Mitteilungen (3)
Preis der Schader-Stiftung... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Alber, Jens" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Informazioni
Titel:
Entwicklung und Perspektiven der Demokratie in Ost und West. Abschlusskolloquium der Abteilung Institutionen und sozialer Wandel mit einer Einführung von Jürgen Kocka. 4. April 2003.
Autoren:
Klingemann, Hans-Dieter | Roller, Edeltraud | Volkens, Andrea | Weßels, Bernhard | Alber, Jens
Detail
Titel:
Social and economic policies and older people in Germany
Autoren:
Alber, Jens | Schölkopf, Martin, col. | Geiser, Matthias, col.
Detail
Titel:
Charakteristika prämierter Forschung in der deutschsprachigen Sozialwissenschaft. Eine Analyse der mit dem Preis der Fritz Thyssen Stiftung ausgezeichneten sozialwissenschaftlichen Aufsätze 1981-2006.
Autoren:
Alber, Jens | Fliegner, Florian | Nerlich, Torben
Detail
Titel:
Ungleichheit differenziert gemessen. Armut und materielle Not in der Europäischen Union.
Quelle:
WZB-Mitteilungen
Autoren:
Alber, Jens | Fliegner, Florian | Hemker, Johannes
Detail
Titel:
Westeuropäische Gesundheitssysteme im Vergleich. Bundesrepublik Deutschland, Schweiz, Frankreich, Italien, Großbritannien.
Autoren:
Alber, Jens | Bernardi-Schenkhuhn, Brigitte
Detail
Titel:
What - if anything - is undermining the European Social Model?
Autoren:
Alber, Jens
Detail
Titel:
Sozialstaat und Arbeitsmarkt. Produzieren kontinentaleuropäische Wohlfahrtsstaaten typische Beschäftigungsmuster? - Gleichzeitig eine Abhandlung über einige Probleme komparativer statistischer Analyse.
Quelle:
Leviathan
Autoren:
Alber, Jens
Detail
Titel:
Besser als sein Ruf. Der Sozialstaat als erfolgreiches Modell.
Quelle:
WZB-Mitteilungen
Autoren:
Alber, Jens
Detail
Titel:
Gehört die Türkei zu Europa? Ein Sozialporträt der Türkei im Licht vergleichender Daten der Umfrageforschung.
Quelle:
Leviathan
Autoren:
Alber, Jens
Detail
Titel:
Where Turkey stands in Europe and why it should be admitted to the EU.
Autoren:
Alber, Jens
Detail
Titel:
Geschlecht - die überschätzte Dimension sozialer Ungleichheit. Zentrale Herausforderungen liegen anderswo.
Quelle:
WZB-Mitteilungen
Autoren:
Alber, Jens
Detail
Titel:
Das "europäische Sozialmodell" und die USA.
Quelle:
Leviathan
Autoren:
Alber, Jens
Detail
Titel:
Das Alter in der Sozialstruktur gegenwärtiger Gesellschaften und als Lebenslage. Aufgaben für Politik und Verwaltung.
Quelle:
Preis der Schader-Stiftung "Gesellschaftswissenschaften im Praxisbezug". Themengebiet 1994: "Alter". Hrsg.: Schader-Stiftung.
Autoren:
Alber, Jens
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung