Suchkriterien
Ihre Suchkriterien: Autor "Andresen, Sabine"Informazioni | |
---|---|
Titel:
14. Kinder- und Jugendbericht.
Quelle:
Jugendhilfe
Autoren:
Andresen, Sabine | Lüders, Christian | Hoops, Sabrina | Rauschenbach, Thomas
|
|
Titel:
Erfahrungen und Erleben von Armut aus der Sicht von Kindern: "Ich würde meiner Familie was schenken und dafür sorgen, dass sie nich so viel in Schwierigkeiten sind".
Quelle:
Unsere Jugend
Autoren:
Andresen, Sabine | Meiland, Stephanie | Milanovic, Danijela | Blume, Judith
|
|
Titel:
Erziehung und Bildung in der Kindheit
Quelle:
Handbuch Sozialraum: Grundlagen für den Bildungs- und Sozialbereich
Autoren:
Fegter, Susann | Andresen, Sabine | Kessl, Fabian | Reutlinger, Christian
|
|
Titel:
Jugend in der "neuen Bundesrepublik". Ein Plädoyer für die Analyse jugend- und sozialpolitischer Fehlschlüsse in Ostdeutschland.
Quelle:
Neue Praxis
Autoren:
Andresen, Sabine | Bock, Karin | Otto, Hans-Uwe
|
|
Titel:
Was uns geflüchtete Kinder in Deutschland berichten. Eindrücke aus einer qualitativen Studie.
Quelle:
Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis (KJug)
Autoren:
Gerarts, Katharina | Andresen, Sabine
|
|
Titel:
Zerstörerische Vorgänge. Missachtung und sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in Institutionen.
Autoren:
Andresen, Sabine | Heitmeyer, Wilhelm
|
|
Titel:
Was bedeutet heute "Glück" für Kinder. Essay.
Quelle:
Aus Politik und Zeitgeschichte
Autoren:
Andresen, Sabine | Hurrelmann, Klaus
|
|
Titel:
Bedarfsorientierung in Familienzentren, Eltern als "neue" Adressaten.
Quelle:
Neue Praxis
Autoren:
Müncher, Vera | Andresen, Sabine
|
|
Titel:
(Sichere) Räume für Kinder in Flüchtlingsheimen schaffen. Eindrücke aus einem Praxisprojekt mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen.
Quelle:
Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis (KJug)
Autoren:
Iranee, Nora | Andresen, Sabine
|
|
Titel:
Kinder. Armut. Familie. Alltagsbewältigun und Wege zu wirksamer Unterstützung.
Autoren:
Andresen, Sabine | Galic, Danijela
|
|
Titel:
Bildung vor neuen Herausforderungen in Ganztagssystemen. Aufwachsen im Spannungsfeld von Einzigartigkeit und Vergesellschaftung.
Quelle:
Sozial Extra
Autoren:
Andresen, Sabine
|
|
Titel:
Der Zappel-Philipp. Schwierige Kinder und die Pädagogik.
Quelle:
Frühe Kindheit
Autoren:
Andresen, Sabine
|
|
Titel:
Die schwierige Balance zwischen Fürsorge und Freiheit.
Quelle:
DJI-Impulse
Autoren:
Andresen, Sabine
|
|
Titel:
Auffällig in der Schule. Eine schwierige Gemengelage der Pädagogik.
Quelle:
Kinder- und Jugendschutz in Wissenschaft und Praxis (KJug)
Autoren:
Andresen, Sabine
|
|
Titel:
"Die Kindheit im Sozialismus ist eine glückliche Zeit." Vom Wandel des Kindheitskonzeptes in der DDR und seine Bedeutung für sozialpädagogisches Denken.
Quelle:
Neue Praxis
Autoren:
Andresen, Sabine
|