• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (4)

Autor

Apolinarski, Ingrid (4)
Galling, Ludger (1)
Gerlach, Peter (1)
Röhring, Andreas (1)

Erscheinungsdatum

2004 (1)
1999 (1)
1997 (2)

Topic

A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (1)
A-1 = regional policy and planning,... (1)
A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)
B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (1)
B-2 = welfare, social work, social... (1)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (1)
D-3 = environment, nature, landscape (1)

Dokumenttyp

Aufsatz in Sammelwerk (2)
Graue Literatur (2)
Monographie (1)

Quelle

Planen für das Kollektiv.... (1)
Raum und Identität. Potentiale und... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Apolinarski, Ingrid" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 4
Informazioni
Titel:
Institutionelle Aspekte und Pfadabhängigkeiten des regionalen Gemeinschaftsgutes Kulturlandschaft.
Autoren:
Apolinarski, Ingrid | Galling, Ludger | Röhring, Andreas
Detail
Titel:
Identitätsbildung und Stadtentwicklung. Analysen, Befunde, planungstheoretische und -methodische Ansätze für eine aktivierende Stadterneuerung - dargestellt am Beispiel Berlin-Friedrichshain.
Autoren:
Gerlach, Peter | Apolinarski, Ingrid
Detail
Titel:
Die Territorialplanung der DDR zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Das Beispiel Dahlwitz-Hoppegarten.
Quelle:
Planen für das Kollektiv. Dokumentation des 4. Werkstattgesprächs vom 15.-16. Oktober 1998. Hrsg.: Barth, Holger.
Autoren:
Apolinarski, Ingrid
Detail
Titel:
Untersuchungen zur sozialen Infrastruktur und Identitätsbildung in einem innerstädtischen Wohn- Mischgebiet: Ergebnisse aus der Fallstudie Berlin- Friedrichshain.
Quelle:
Raum und Identität. Potentiale und Konflikte in der Stadt- und Regionalentwicklung. Hrsg.: Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung -IRS-, Erkner.
Autoren:
Apolinarski, Ingrid
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 4
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung