• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (11)

Autor

Appel, Markus (10)
Rotard, Wolfgang (2)
Thomé-Kozmiensky, Karl J. (2)
Versteyl, Andrea (2)
Appel, Percy (1)
Dombert, Matthias (1)
Eding, Annegret (1)
Hecht, Markus (1)
Rietzler, Andreas (1)
Thiel, Stephanie (1)

Erscheinungsdatum

2018 (1)
2017 (2)
2016 (1)
2013 (2)
2012 (1)
2011 (2)
2010 (1)
2004 (1)

Topic

D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (4)
D-2 = waste disposal, public utility... (4)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (3)
D-3 = environment, nature, landscape (3)
A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (2)
A-1 = regional policy and planning,... (2)
C-1 = Verfassungsrecht, Gesetzgebung (1)
C-1 = constitutional law, legislation (1)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (1)
D-1 = traffic, public transport,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (8)
Monographie (3)
Rechtsbezogene Literatur (1)
Dissertation (1)

Quelle

Umwelt- und Planungsrecht (3)
Natur und Recht (2)
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (2)
Lärmbekämpfung (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Appel, Markus" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Informazioni
Titel:
Immissionsschutz. Band 3. Aktuelle Entwicklungen im anlagenbezogenen Planungsprozess und Immissionsschutz.
Autoren:
Thomé-Kozmiensky, Karl J. | Versteyl, Andrea | Thiel, Stephanie | Rotard, Wolfgang | Appel, Markus
Detail
Titel:
Immissionsschutz. Band 2. Planung, Genehmigung und Betrieb von Anlagen.
Autoren:
Thomé-Kozmiensky, Karl J. | Dombert, Matthias | Versteyl, Andrea | Rotard, Wolfgang | Appel, Markus
Detail
Titel:
Möglichkeiten zur Lärmminderung des Schienengüterverkehrs in Deutschland. Possibilities for reduction of rail freight noise in Germany.
Quelle:
Lärmbekämpfung
Autoren:
Appel, Percy | Hecht, Markus
Detail
Titel:
Erdkabel als Alternative zu Freileitungen. Zulassung von Höchstspannungsdrehstromerdkabeln außerhalb der gesetzlich geregelten Pilotprojekte?
Quelle:
Umwelt- und Planungsrecht
Autoren:
Appel, Markus | Eding, Annegret
Detail
Titel:
Artenschutzrecht in der Bundesfachplanung und den anschließenden Planfeststellungsverfahren.
Quelle:
Natur und Recht
Autoren:
Appel, Markus | Rietzler, Andreas
Detail
Titel:
Die Veränderungssperre nach § 16 NABEG. Rechtscharakter, Voraussetzungen und Wirkungen.
Quelle:
Umwelt- und Planungsrecht
Autoren:
Appel, Markus
Detail
Titel:
Die Befugnis zur einfach-gesetzlichen Ausgestaltung der allgemeinen Grundsätze des Naturschutzes i. S. d. Art. 72 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GG. Zugleich ein Beitrag über Inhalt und Reichweite des abweichungsfesten Kerns der Landschaftsplanung gemäß § 8 BNatSchG 2009.
Quelle:
Natur und Recht
Autoren:
Appel, Markus
Detail
Titel:
Entstehungsschwäche und Bestandsstärke des verfassungsrechtlichen Eigentums. Eine Untersuchung des Spannungsverhältnisses zwischen Art. 14 Abs. l Satz l GG und Art. 14 Abs. l Satz 2 GG auf Basis der Eigentumsrechtsprechung ctties Bundesverfassungsgerichts.
Autoren:
Appel, Markus
Detail
Titel:
Bundesfachplanung versus landesplanerische Ziele der Raumordnung. Was hat Vorrang?
Quelle:
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht
Autoren:
Appel, Markus
Detail
Titel:
Künftiger Erdkabeleinsatz beim Stromnetzausbau.
Quelle:
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht
Autoren:
Appel, Markus
Detail
Titel:
Die Bindungswirkungen des Raumordnungsrechts für nachfolgende Planungs- und Genehmigungsverfahren. Zugleich Anmerkung zur Datteln-Entscheidung des OVG Münster.
Quelle:
Umwelt- und Planungsrecht
Autoren:
Appel, Markus
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung