• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Urbamet (FR) (10)

Autor

Ville de Vienne. Autriche (4)
Autriche. Oesterreichischer Institut für Raumplanung (3)
Autriche. Oesterreichische Gesellschaft für RaumForschung und Raumplanung (2)
Autriche (1)
GLATZ, Hans (1)
JESCHKE, Hans-Peter (1)
LICHTENBERGER, Elizabeth (1)
Organisation de coopération et de développement économiques (1)
SCHEER, Gunter (1)

Erscheinungsdatum

2001 (1)
2000 (2)
1985 (1)
1981 (1)
1980 (1)
1979 (2)
1976 (1)
1970 (1)

Topic

AMENAGEMENT-URBAIN (5)
ENVIRONNEMENT--PAYSAGE (2)
SCIENCES-HUMAINES (2)
AMENAGEMENT-RURAL (1)
CIRCULATION (1)
ECONOMIE (1)
HABITAT--LOGEMENT (1)
METHODES--TECHNIQUES (1)
TRANSPORTS (1)

Dokumenttyp

Bericht (5)
Konferenz-/Tagungsbericht (2)
Monographie (1)

Quelle

Berichte zur raumforschung und... (1)
Mitteilungen des Obeïr. (AUT). (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Autriche" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 10
Informazioni
Titel:
Proceedings of the international conference. Vienna, Austria, 1998 : Migration and sustainable urban development
Autoren:
Ville de Vienne. Autriche | Organisation de coopération et de développement économiques
Detail
Titel:
Warum Funktioniert Ortsbildpflege und Ortsgestaltung in Oesterreich nicht? /pourquoi l'entretien du paysage et de l'architecture locale ne fonctionne-t-il pas en Autriche?
Quelle:
Mitteilungen des Obeïr. (AUT).
Autoren:
JESCHKE, Hans-Peter | Autriche. Oesterreichischer Institut für Raumplanung
Detail
Titel:
Stellung (Die) der Zweitwohnungen im städtische system:das Wiener Beispiel. / place (la) des habitations secondaires dans le tissu urbain: l'exemple de Vienne
Quelle:
Berichte zur raumforschung und Raumplanung. (AUT).
Autoren:
LICHTENBERGER, Elizabeth | Autriche. Oesterreichische Gesellschaft für RaumForschung und Raumplanung
Detail
Titel:
Vereinheitlichung von Planzeichen fuer Flaechenwidmungsplaene. / simplification des symboles utilisés dans la cartographie des plans d'occupation des sols
Autoren:
Autriche. Oesterreichische Gesellschaft für RaumForschung und Raumplanung
Detail
Titel:
Eigenstandige régional-Entwicklung: ein WEG fur Strukturell benachteiligte Gebiete in Osterreich. / développement régional original: une méthode pour les régions structurellement défavorisées en Autriche
Autoren:
GLATZ, Hans | SCHEER, Gunter | Autriche
Detail
Titel:
Kinderzahl und soziale situation von Wiener familien; Sekundaeranalyse einer Repraesentativerhebung. / nombre d'enfants et situation sociale des familles à Vienne
Autoren:
Autriche. Oesterreichischer Institut für Raumplanung
Detail
Titel:
Bisamberg (der); Vorstudie ZU einer landschaftsplanung. / Bisamberg (le); étude préliminaire à un plan directeur du paysage
Autoren:
Autriche. Oesterreichischer Institut für Raumplanung
Detail
Titel:
Symposium 11 " intelligent mobility in urban regions"/urban 21. Global conference on the urban future. Berlin, international congress center-ICC, 4Th - 6Th July
Autoren:
Ville de Vienne. Autriche
Detail
Titel:
Viennese city development plan : abridgement
Autoren:
Ville de Vienne. Autriche
Detail
Titel:
Urban development 2000. Contributions to update the Vienna urban development report
Autoren:
Ville de Vienne. Autriche
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 10
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung