• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (13)

Autor

Blees, Volker (13)
Boltze, Manfred (2)
Becker, Josef (1)
Bier-Kruse, Hans-Joachim (1)
Birgelen, Annette (1)
Blöcher, Peter (1)
Bruns, André (1)
Debus, Heinz-Conrad (1)
Endemann, Peter (1)
Hildebrandt, Edzard (1)
Hofmann, Dominic (1)
Krause, Juliane (1)
Kühnel, Carsten (1)
Reusswig, Achim (1)
Specht, Günter (1)
Stanek, Gerhard (1)
Stiewe, Mechtild (1)
Vogel, Jens (1)

Erscheinungsdatum

2019 (2)
2018 (1)
2017 (1)
2014 (1)
2012 (1)
2010 (1)
2009 (1)
2004 (1)
2003 (1)
2002 (2)
2001 (1)

Topic

D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (12)
D-1 = traffic, public transport,... (12)
A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (10)
Graue Literatur (3)
Elektronisches Dokument (1)
Dissertation (1)

Quelle

Der Nahverkehr (3)
Güterbahnen (1)
Informationen zur Raumentwicklung : IzR (1)
Internationales Verkehrswesen (1)
Planerin (1)
Straßenverkehrstechnik (1)
Straßenverkehrstechnik : Organ der... (1)
Verkehr und Technik (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Blees, Volker" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Informazioni
Titel:
Bürgerbus: bewährt und beliebt. Ein Beitrag zur Mobilität im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Citizens' buses: proven and popular.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Becker, Josef | Blees, Volker | Debus, Heinz-Conrad | Blöcher, Peter | Hofmann, Dominic
Detail
Titel:
Vom Verkehrsentwicklungsplan zum Integrierten Verkehrsmanagementplan. Der VMP 2015 der Stadt Offenbach am Main. From Traffic Development Plan to Traffic Management Plan - The TMP 2015 for Offenbach/Main.
Quelle:
Straßenverkehrstechnik
Autoren:
Bier-Kruse, Hans-Joachim | Birgelen, Annette | Blees, Volker
Detail
Titel:
Mobilitätsmanagement. Vom Mauerblümchen zum Erfolgsfaktor.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Blees, Volker | Bruns, André | Stiewe, Mechtild
Detail
Titel:
Wirkungen des Semestertickets. Analyse am Beispiel des Hochschulstandorts Darmstadt.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Blees, Volker | Boltze, Manfred | Stanek, Gerhard
Detail
Titel:
Modellvorhaben "Fußgänger- und fahrradfreundliche Stadt". 2. Zwischenbericht.
Autoren:
Krause, Juliane | Hildebrandt, Edzard | Blees, Volker
Detail
Titel:
Kundenbezogene Qualitätsmessung im Individualverkehr.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Blees, Volker | Kühnel, Carsten | Reusswig, Achim
Detail
Titel:
Chancen und Probleme der Anwendung von Qualitätsmanagement in Verkehrsplanungsprozessen.
Autoren:
Blees, Volker | Boltze, Manfred | Specht, Günter
Detail
Titel:
Schulisches Mobilitätsmanagement - Konzepte und Erfahrungen in der Region Frankfurt RheinMain.
Quelle:
Verkehr und Technik
Autoren:
Blees, Volker | Vogel, Jens
Detail
Titel:
Mehr Kooperation und Koordination im Schienengüterverkehr gewünscht. Ergebnisse einer regionalen EVU-Befragung. Request for more co-operation and coordination in rail freight traffic.
Quelle:
Güterbahnen
Autoren:
Endemann, Peter | Blees, Volker
Detail
Titel:
Mobilitätsmanagement und Städte. Betrachtungen am Beispiel wohnortbezogenen Mobilitätsmanagements. Mobility management and towns.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Blees, Volker
Detail
Titel:
Qualitätsmanagement in Verkehrsplanungsprozessen.
Autoren:
Blees, Volker
Detail
Titel:
Mobilitätsmanagement - Instrument für eine nachhaltige Verkehrsentwicklung.
Quelle:
Straßenverkehrstechnik : Organ der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, der Bundesvereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure und der Österreichischen Forschungsgesellschaft Straße und Verkehr
Autoren:
Blees, Volker
Detail
Titel:
Mobilitätsmanagement. Vollwertiges Instrument im Orchester der Verkehrsplanung?
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung : IzR
Autoren:
Blees, Volker
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung