• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (14)

Autor

Boettcher, Florian (14)
Geißler, René (3)
Holler, Benjamin (2)
Junkernheinrich, Martin (2)
Kleerbaum, Christian (2)
Freier, Ronny (1)
Micosatt, Gerhard (1)
Niemann, Friederike-Sophie (1)
enk, Thomas (1)

Erscheinungsdatum

2018 (1)
2017 (1)
2016 (1)
2015 (1)
2014 (2)
2013 (3)
2012 (2)
2011 (1)
2008 (1)
2007 (1)

Topic

E-2 = Haushaltswesen, Steuer,... (14)
E-2 = budget system, tax, fee,... (14)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (10)
Graue Literatur (2)
Monographie (2)
Elektronisches Dokument (2)
Aufsatz in Sammelwerk (1)
Rechtsbezogene Literatur (1)
Dissertation (1)

Quelle

Wirtschaftsdienst (3)
KommunalDienst (2)
Zeitschrift für Kommunalfinanzen (2)
Der Gemeindehaushalt (1)
Der moderne Staat (1)
Jahrbuch für öffentliche Finanzen... (1)
die Öffentliche Verwaltung (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Boettcher, Florian" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 14
Informazioni
Titel:
Haushaltsausgleich und Schuldenabbau. Konzept zur Rückgewinnung kommunaler Finanzautonomie im Land Nordrhein-Westfalen.
Autoren:
Junkernheinrich, Martin | enk, Thomas | Boettcher, Florian | Holler, Benjamin | Micosatt, Gerhard
Detail
Titel:
Konsolidierungsprogramme der Länder für finanzschwache Kommunen. Eine Evaluierung kurzfristiger fiskalischer Effekte.
Quelle:
Wirtschaftsdienst
Autoren:
Boettcher, Florian | Freier, Ronny | Geißler, René | Niemann, Friederike-Sophie
Detail
Titel:
Die kommunale Finanzlage im öffentlichen Diskurs.
Quelle:
KommunalDienst
Autoren:
Boettcher, Florian | Kleerbaum, Christian
Detail
Titel:
Disparitäten in der Entwicklung der Gemeindesteuern.
Quelle:
Wirtschaftsdienst
Autoren:
Geißler, René | Boettcher, Florian
Detail
Titel:
Das Konzept der vertikalen Verteilungssymmetrie.
Quelle:
Wirtschaftsdienst
Autoren:
Boettcher, Florian | Holler, Benjamin
Detail
Titel:
Endogene Stellgrößen der kommunalen Finanzlage.
Quelle:
KommunalDienst
Autoren:
Boettcher, Florian | Kleerbaum, Christian
Detail
Titel:
Kommunalfinanzen im Jahr 2010: Krisenverschärfung und Disparitätenzunahme.
Quelle:
Jahrbuch für öffentliche Finanzen 2011. Hrsg.: Junkernheinrich, Martin u.a.
Autoren:
Boettcher, Florian | Junkernheinrich, Martin
Detail
Titel:
Die Nettobelastung der Kommunen aus Sozialausgaben. Regionale Entwicklungen im Zuge wachsender Transfers und Steuereinnahmen.
Autoren:
Boettcher, Florian | Geißler, René
Detail
Titel:
Ursachen kommunaler Haushaltsdefizite. Eine finanz- und politikwissenschaftliche Untersuchung am Beispiel der nordrhein-westfälischen Gemeinden.
Autoren:
Boettcher, Florian
Detail
Titel:
Geht die Schere zwischen reichen und armen Kommunen auseinander? Gemeindliche Steuerkraftdisparitäten im Ländervergleich.
Quelle:
Der Gemeindehaushalt
Autoren:
Boettcher, Florian
Detail
Titel:
Kommunale Haushaltsdefizite. Umfang, Ursachen und Lösungsmöglichkeiten. Finanzwissenschaftliche Analyse am Beispiel der kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen.
Quelle:
Der moderne Staat
Autoren:
Boettcher, Florian
Detail
Titel:
Zur Frage der kommunalen Mindestfinanzausstattung - Finanzwissenschaftliche Möglichkeiten der Bestimmung einer aufgabenangemessenen Finanzausstattung.
Quelle:
die Öffentliche Verwaltung
Autoren:
Boettcher, Florian
Detail
Titel:
Finanzausgleichsumlagen. Theoretische Einordnung und praktische Ausgestaltung im Ländervergleich.
Quelle:
Zeitschrift für Kommunalfinanzen
Autoren:
Boettcher, Florian
Detail
Titel:
Determinanten der kommunalen Hebesatzpolitik. Analyse am Beispiel der Gewerbesteuerhebesätze in Nordrhein-Westfalen.
Quelle:
Zeitschrift für Kommunalfinanzen
Autoren:
Boettcher, Florian
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 14
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung