• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (5)

Autor

Boettner, Johannes (5)
Altena, Heinz (1)
Rempel, Katja (1)
Tobias, Gertrud (1)

Erscheinungsdatum

2006 (1)
1996 (1)
1995 (1)
1994 (1)
1992 (1)

Topic

B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (3)
B-2 = welfare, social work, social... (3)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (1)
B-1 = population structure,... (1)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (1)
D-5 = education, school, university,... (1)

Dokumenttyp

Graue Literatur (3)
Monographie (3)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Boettner, Johannes" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 5
Informazioni
Titel:
Kleine Stadt was nun? Weimar auf dem Weg zur Kulturstadt Europas. Forschungsprojekt "Die Arena in der Arena" -AidA-: Werkstattbericht.
Autoren:
Boettner, Johannes | Rempel, Katja
Detail
Titel:
Von der Hand in den Mund. Armut und Armutsbewältigung in einer westdeutschen Großstadt.
Autoren:
Tobias, Gertrud | Boettner, Johannes
Detail
Titel:
Chancen stadtteilbezogener Altenarbeit. Bericht über die Arbeit der Duisburger Altenbüros.
Autoren:
Altena, Heinz | Boettner, Johannes
Detail
Titel:
Zwischen Beratung und öffentlicher Kommunikation. Eine Zwischenbilanz der Duisburger Altenbüros.
Autoren:
Boettner, Johannes
Detail
Titel:
Kleine Projekte in Mecklenburg-Vorpommern. Eine nutzerorientierte Untersuchung des ESF-Programms "Kleinprojekte: Lokales Handeln für soziale Zwecke".
Autoren:
Boettner, Johannes
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 5
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung