• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (11)

Autor

Born, Karl Martin (11)
Blacksell, Mark (2)
Bohlander, Michael (2)
Goltz, Elke (2)
Schmied, Doris (2)
Bombeck, Henning (1)
Bornbeck, Henning (1)
Saupe, Gabriele (1)

Erscheinungsdatum

2017 (1)
2014 (1)
2011 (2)
2005 (1)
2004 (1)
1998 (1)
1997 (1)
1996 (2)
1995 (1)

Topic

A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (3)
A-1 = regional policy and planning,... (3)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (2)
B-1 = population structure,... (2)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (2)
D-3 = environment, nature, landscape (2)
A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (1)
A-3 = housing, building development (1)
B-3 = Partei, Verein, Verband,... (1)
B-3 = party, association, citizens’... (1)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (1)
C-5 = socio-economic system, social... (1)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (1)
D-5 = education, school, university,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (7)
Monographie (2)
Aufsatz in Sammelwerk (1)
Konferenz-/Tagungsbericht (1)
Graue Literatur (1)
Dissertation (1)

Quelle

Europa regional (2)
Geographische Rundschau (2)
Berichte zur deutschen Landeskunde (1)
Der ländliche Raum. Politik -... (1)
Geographische Zeitschrift (1)
Raumforschung und Raumordnung (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Born, Karl Martin" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Informazioni
Titel:
Aktive Dorfgemeinschaften. Partizipation und Bürgergesellschaft.
Autoren:
Schmied, Doris | Born, Karl Martin | Bombeck, Henning
Detail
Titel:
The geographical consequences of property restitution in Germany's New Bundesländer since unification.
Quelle:
Europa regional
Autoren:
Blacksell, Mark | Born, Karl Martin | Bohlander, Michael
Detail
Titel:
Die Regelung offener Vermögensfragen in den Neuen Bundesländern: Ausmaß und regionale Unterschiede. (The return of confiscated land and property in the New Länder: the process and its regional differentiation.)
Quelle:
Geographische Zeitschrift
Autoren:
Born, Karl Martin | Blacksell, Mark | Bohlander, Michael
Detail
Titel:
Wanderungsmotive zugewanderter älterer Menschen. Ein anderer Blick auf die Entwicklungsprobleme peripherer Räume in Brandenburg.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Born, Karl Martin | Goltz, Elke | Saupe, Gabriele
Detail
Titel:
Bildung im Dorf. Was leistet Bildung für ländliche Räume?
Autoren:
Schmied, Doris | Born, Karl Martin | Bornbeck, Henning
Detail
Titel:
Zuwanderung älterer Menschen in ländlichen Räumen. Eine Studie aus Brandenburg.
Quelle:
Geographische Rundschau
Autoren:
Goltz, Elke | Born, Karl Martin
Detail
Titel:
Regionen in Europa und der Fall Schlesien.
Quelle:
Europa regional
Autoren:
Born, Karl Martin
Detail
Titel:
Raumwirksames Handeln von Verwaltungen, Vereinen und Landschaftsarchitekten zur Erhaltung der historischen Kulturlandschaft und ihrer Einzelelemente. Eine vergleichende Untersuchung in den nordöstlichen USA (New England) und der Bundesrepublik Deutschland.
Autoren:
Born, Karl Martin
Detail
Titel:
Kulturlandschaftsbezogene Handlungsforschung. Die Erhaltung der Historischen Kulturlandschaft durch das raumwirksame Handeln von Landschaftsarchitekten und Historischen Vereinen.
Quelle:
Berichte zur deutschen Landeskunde
Autoren:
Born, Karl Martin
Detail
Titel:
Ländliche Räume in Deutschland. Differenzierungen, Entwicklungspfade und -brüche.
Quelle:
Geographische Rundschau
Autoren:
Born, Karl Martin
Detail
Titel:
Komplexe Steuerung in ländlichen Räumen. Herausforderungen und Perspektiven von Governance in einer spezifischen Raumkategorie.
Quelle:
Der ländliche Raum. Politik - Wirtschaft - Gesellschaft. Hrg.: W. Kürschner
Autoren:
Born, Karl Martin
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung