• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (11)

Autor

Brussig, Martin (11)
Knuth, Matthias (4)
Kinkel, Steffen (2)
Lay, Gunter (2)
Schwarzkopf, Manuela (2)
Bellmann, Lutz (1)
Bernhard, Sarah (1)
Böhm-Ott, Stefan (1)
Drinkuth, Andreas (1)
Gartner, Hermann (1)
Jansen, Andreas (1)
Konrad-Adenauer-Stiftung, Sankt Augustin (1)
Mümken, Sarah (1)
Stephan, Gesine (1)
Storch, Kristina (1)

Erscheinungsdatum

2016 (1)
2015 (1)
2011 (4)
2010 (1)
2008 (1)
2003 (1)
1998 (1)
1992 (1)

Topic

B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (7)
B-5 = employment, labour market (7)
E-3 = Landwirtschaft,... (2)
E-3 = agriculture, forestry,... (2)
A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (1)
A-1 = regional policy and planning,... (1)
B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (1)
B-2 = welfare, social work, social... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (5)
Graue Literatur (4)
Monographie (3)

Quelle

IAB-Kurzbericht (2)
Aus Politik und Zeitgeschichte (1)
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt-... (1)
Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Brussig, Martin" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Informazioni
Titel:
Regionale Netze erfolgreich gestalten und betreiben. Leitfaden.
Autoren:
Brussig, Martin | Böhm-Ott, Stefan | Drinkuth, Andreas | Kinkel, Steffen | Lay, Gunter | Storch, Kristina
Detail
Titel:
Von der Frühverrentung bis zur Rente mit 67. Der Wandel des Altersübergangs von 1990 bis 2012.
Autoren:
Brussig, Martin | Knuth, Matthias | Mümken, Sarah
Detail
Titel:
Differenzierte Altersgrenzen in der Rentenversicherung aufgrund beruflicher Belastungen Elektronische Ressource. Vorüberlegungen für ein empirisches Konzept.
Autoren:
Brussig, Martin | Jansen, Andreas | Knuth, Matthias
Detail
Titel:
Bewährtes Instrument mit zu vielen Varianten. Eingliederungszuschüsse.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Brussig, Martin | Schwarzkopf, Manuela | Stephan, Gesine
Detail
Titel:
Eingliederungszuschüsse für ALG-II-Empfänger. Geförderte haben die besseren Arbeitsmarktchancen.
Quelle:
IAB-Kurzbericht
Autoren:
Bernhard, Sarah | Brussig, Martin | Gartner, Hermann
Detail
Titel:
Verbreitung und Nutzen regionaler Netzwerke in der deutschen Investitionsgüterindustrie.
Quelle:
Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie
Autoren:
Brussig, Martin | Kinkel, Steffen | Lay, Gunter
Detail
Titel:
Nicht im Job und nicht in Rente. Gründe für die Arbeitslosigkeit Älterer.
Autoren:
Brussig, Martin | Konrad-Adenauer-Stiftung, Sankt Augustin
Detail
Titel:
Ausmaß und Ursachen der Produktivitätslücke ostdeutscher Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes.
Quelle:
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Autoren:
Bellmann, Lutz | Brussig, Martin
Detail
Titel:
Zugewanderte und ihre Nachkommen in Hartz IV.
Quelle:
Aus Politik und Zeitgeschichte
Autoren:
Knuth, Matthias | Brussig, Martin
Detail
Titel:
Die Zukunft der Grundsicherung - Individualisieren, konzentrieren, internsivieren.
Autoren:
Brussig, Martin | Knuth, Matthias
Detail
Titel:
Eingliederungszuschüsse als Instrument der Arbeitsmarktpolitik. Eine Implementationsstudie.
Autoren:
Brussig, Martin | Schwarzkopf, Manuela
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung