• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (11)
Urbamet (FR) (4)

Autor

Chevallerie, Hildebert de la (11)
CHEVALLERIE, Hildebert de la (4)
KRUEGER, Bernd (1)
MOEHRLE, Hubert (1)
RIEDEL, Johannès (1)
SCHULT, Christa (1)

Erscheinungsdatum

2014 (1)
2009 (2)
2008 (1)
2006 (2)
2005 (1)
2001 (1)
1999 (1)
1995 (1)
1993 (1)
1991 (1)
1990 (1)
1987 (1)
1984 (1)

Topic

A-4 = Siedlungsstruktur,... (7)
A-4 = urban structure (7)
ENVIRONNEMENT--PAYSAGE (3)
AMENAGEMENT-URBAIN (2)
EQUIPEMENTS (2)
AMENAGEMENT-DU-TERRITOIRE (1)
B-4 = Erholung, Freizeit (1)
B-4 = recreation (1)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (1)
D-3 = environment, nature, landscape (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (11)

Quelle

Stadt + Grün (9)
Garten und Landschaft (4)
Deutsche Bauzeitschrift (2)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "CHEVALLERIE, Hildebert de la" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 15
Informazioni
Titel:
Sanierung Finer Eisenbahner-Siedlung = housing renewal. A family playground
Quelle:
Garten und Landschaft
Autoren:
KRUEGER, Bernd | MOEHRLE, Hubert | CHEVALLERIE, Hildebert de la
Detail
Titel:
Aufbau eines Gartenamtes = Stralsund parks department. Conflicts between parks departments and planning departments
Quelle:
Garten und Landschaft
Autoren:
SCHULT, Christa | CHEVALLERIE, Hildebert de la
Detail
Titel:
Schéma local d'aménagement Paysager sur la zone aukammtal de Wiesbaden. Aménagement Paysager par l'association des autorités de la Ruhr
Quelle:
Garten und Landschaft
Autoren:
CHEVALLERIE, Hildebert de la | RIEDEL, Johannès
Detail
Titel:
On the use and design of public open space: réactions to professor Grzimek 's seven hypothesis. A criticism of criticism of public open space
Quelle:
Garten und Landschaft
Autoren:
CHEVALLERIE, Hildebert de la
Detail
Titel:
Die Bedeutung der Gartenkunst für die Stadtentwicklung.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Chevallerie, Hildebert de la
Detail
Titel:
Landschaftsgärten als Orte des Genusses. Ein Rundgang auf dem Sckellpfad im Schlosspark Wiesbaden-Biebrich.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Chevallerie, Hildebert de la
Detail
Titel:
Vom Privatgarten zum Siedlungspark. Zur Kulturgeschichte urbaner Grünanlagen.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Chevallerie, Hildebert de la
Detail
Titel:
Verlust der "gleichen Augenhöhe". Reduzierung der Gartenämter zu Betriebsämtern.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Chevallerie, Hildebert de la
Detail
Titel:
Natur und Stadtgestalt.
Quelle:
Deutsche Bauzeitschrift
Autoren:
Chevallerie, Hildebert de la
Detail
Titel:
Grün oder Grau? Der gestalterische Umgang mit einem Stadtplatz - der Goetheplatz in Frankfurt am Main.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Chevallerie, Hildebert de la
Detail
Titel:
Stadtparks im Wandel der Zeit. Ansprüche an Stadtparks des 21. Jahrhunderts.
Quelle:
Deutsche Bauzeitschrift
Autoren:
Chevallerie, Hildebert de la
Detail
Titel:
Kleingärten - eine soziale Aufgabe. Städtebauliche, soziale und ökologische Aspekte im Kleingartenwesen.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Chevallerie, Hildebert de la
Detail
Titel:
Qualitätssicherung von Grüflächen. Zur Neuorganisation des Grünflächenamtes in Wiesbaden.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Chevallerie, Hildebert de la
Detail
Titel:
Gartenkultur als kommunale Aufgabe. Die Rolle der Gartenämter.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Chevallerie, Hildebert de la
Detail
Titel:
Das neue Bowling Green am Kurhaus Wiesbaden. Der lange Weg einer Allee-Erneuerung.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Chevallerie, Hildebert de la
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 15
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung