• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (13)

Autor

Dünchheim, Thomas (13)
Bremke, Tim (2)
Gresbrand, Klaus (1)
Heidrich, Frank-Peter (1)
Schöne, Franz-Josef (1)

Erscheinungsdatum

2018 (1)
2017 (1)
2016 (2)
2014 (1)
2013 (1)
2012 (1)
2009 (1)
2007 (1)
2004 (1)
2003 (2)
1997 (1)

Topic

E-4 = Gemeindeunternehmen (3)
E-4 = municipal utilities, municipal... (3)
C-2 = Verwaltungsrecht, Kommunalrecht (2)
C-2 = administrative law, municipal... (2)
C-3 = Baurecht, Bodenrecht,... (2)
C-3 = building law, land rights,... (2)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (2)
D-5 = education, school, university,... (2)
C-1 = Verfassungsrecht, Gesetzgebung (1)
C-1 = constitutional law, legislation (1)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (1)
D-1 = traffic, public transport,... (1)
E-1 = Wirtschaftsentwicklung,... (1)
E-1 = economic development, economic... (1)
E-2 = Haushaltswesen, Steuer,... (1)
E-2 = budget system, tax, fee,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (12)
Rechtsbezogene Literatur (3)
Monographie (1)
Dissertation (1)

Quelle

Deutsches Verwaltungsblatt (3)
Nordrhein-Westfälische Verwaltungsbl... (3)
KommJur (2)
NST-Nachrichten (1)
Stadt und Gemeinde interaktiv (1)
Verwaltungsarchiv (1)
Verwaltungsrundschau (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Dünchheim, Thomas" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Informazioni
Titel:
Public Private Partnership in der Kommune - Ein Weg zur Lösung des Investitionsstaus?
Quelle:
NST-Nachrichten
Autoren:
Dünchheim, Thomas | Heidrich, Frank-Peter
Detail
Titel:
Privat vor Staat? - Die Novellierung des kommunalen Wirtschaftsrechts in NRW.
Quelle:
Deutsches Verwaltungsblatt
Autoren:
Dünchheim, Thomas | Schöne, Franz-Josef
Detail
Titel:
Die Grundsätze des Geheimwettbewerbs und der Bieteridentität in Konzessionsverfahren nach § 46 EnWG.
Quelle:
Deutsches Verwaltungsblatt
Autoren:
Dünchheim, Thomas | Bremke, Tim
Detail
Titel:
Zum Wesentlichkeitskriterium bei In-House-Geschäften und zur vergaberechtlichen Relevanz von Vertragsänderungen. Zugleich eine Entscheidungsanmerkung zu OLG Düsseldorf 28.7.2011 - VII-Verg 20/11 "Umweltservice Bochum" (KommJur 4/2012, 143 ff.).
Quelle:
KommJur
Autoren:
Dünchheim, Thomas | Bremke, Tim
Detail
Titel:
Aktuelle Probleme des Anstaltsrechts unter besonderer Berücksichtigung öffentlicher Bankenanstalten.
Quelle:
Verwaltungsarchiv
Autoren:
Dünchheim, Thomas | Gresbrand, Klaus
Detail
Titel:
Das transparente Stadtwerk? Auskunftspflichten nach Informationsfreiheitsgesetz, Pressegesetz und Kommunalverfassungsrecht.
Quelle:
KommJur
Autoren:
Dünchheim, Thomas
Detail
Titel:
Stadt sucht Partner. Das Monheimer PPP-Modell zur Schulbausanierung.
Quelle:
Stadt und Gemeinde interaktiv
Autoren:
Dünchheim, Thomas
Detail
Titel:
Planung, Plan und Plandichte. Sind Festlegungen zur Linienführung in kommunalen Nahverkehrsplänen zulässig?
Quelle:
Verwaltungsrundschau
Autoren:
Dünchheim, Thomas
Detail
Titel:
Die "Kultur des Blaumachens" und der Schulzwang nach dem neuen Schulgesetz NRW.
Quelle:
Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter
Autoren:
Dünchheim, Thomas
Detail
Titel:
Verwaltungsprozeßrecht unter europäischem Einfluß.
Autoren:
Dünchheim, Thomas
Detail
Titel:
Die Auslandsbetätigung von Kapitalgesellschaften mit kommunaler Beteiligung und das Genehmigungserfordernis nach §§ 107 Abs. 3 und 4, 107 a Abs. 3 GO NRW.
Quelle:
Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter
Autoren:
Dünchheim, Thomas
Detail
Titel:
Fracking in Deutschland - Rechtliche Grenzen und Möglichkeiten.
Quelle:
Deutsches Verwaltungsblatt
Autoren:
Dünchheim, Thomas
Detail
Titel:
Die Verfassungsmäßigkeit der Jagdabgabe in NRW.
Quelle:
Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter
Autoren:
Dünchheim, Thomas
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung