• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (10)
Urbamet (FR) (2)

Autor

Duhme, Friedrich (10)
Pauleit, Stephan (8)
DUHME, Friedrich (2)
Baier, Hermann (1)
Haber, Wolfgang (1)
JUERGING, Peter (1)
KUNICK, Wolfram (1)
MAZARIN, Rudolf (1)
Schild, Jürgen (1)
Stary, Roman (1)

Erscheinungsdatum

1997 (2)
1995 (2)
1993 (1)
1992 (4)
1991 (1)
1985 (1)
1981 (1)

Topic

D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (9)
D-3 = environment, nature, landscape (9)
ENVIRONNEMENT--PAYSAGE (2)
AMENAGEMENT-URBAIN (1)

Dokumenttyp

Aufsatz in Sammelwerk (5)
Zeitschriftenaufsatz (4)
Graue Literatur (1)

Quelle

Garten und Landschaft (2)
1. Leipziger Symposium... (1)
Bayerisches landwirtschaftliches... (1)
Geogr.Rdsch. (1)
Land Contamination & Reclamation (1)
Landscape and Urban Planning (1)
Naturschutz in Deutschland.... (1)
Verhandlungen Band 20/1 u. 2. 20.... (1)
Zur Umsetzung ökologischen Wissens... (1)
Ökologische Stadterneuerung.... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "DUHME, Friedrich" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Informazioni
Titel:
Quantifizierung raumspezifischer Entwicklungsziele des Naturschutzes dargestellt am Beispiel des Kartenblattes 7435 Pfaffenhofen.
Autoren:
Haber, Wolfgang | Duhme, Friedrich | Pauleit, Stephan | Schild, Jürgen | Stary, Roman
Detail
Titel:
Planungsschwerpunkte (Die) Fuldaaue und Karlsaue = the main design aspects of the Fuldaaue and Karlsaue. Regeneration concept for the Fulda lakes
Quelle:
Garten und Landschaft
Autoren:
MAZARIN, Rudolf | DUHME, Friedrich | JUERGING, Peter
Detail
Titel:
Quantifying targets for nature conservation in future European landscape.
Quelle:
Landscape and Urban Planning
Autoren:
Duhme, Friedrich | Pauleit, Stephan | Baier, Hermann
Detail
Titel:
Trees in cities. Flora settlement around tree and shrub borders
Quelle:
Garten und Landschaft
Autoren:
DUHME, Friedrich | KUNICK, Wolfram
Detail
Titel:
Naturschutzprogramm für München.Landschaftsökologisches Rahmenkonzept.
Quelle:
Geogr.Rdsch.
Autoren:
Duhme, Friedrich | Pauleit, Stephan
Detail
Titel:
Umweltqualitätsziele und Naturschutzkonzepte auf der Grundlage von Stadtstrukturtypen am Beispiel der Stadt München.
Quelle:
1. Leipziger Symposium "Stadtökologie in Sachsen" vom 31.8.-1.9.1994. Tagungsband. Hrsg.: Staatsministerium für Umwelt und Landesentwicklung.
Autoren:
Pauleit, Stephan | Duhme, Friedrich
Detail
Titel:
Landschaftsökologisches Rahmenkonzept für die Landeshauptstadt München.
Quelle:
Ökologische Stadterneuerung. Vortragsreihe des Münchner Forums von Juni 1990 bis Juli 1991. Hrsg.: TU München-Weihenstephan, Lehrstuhl für Landschaftsökologie.
Autoren:
Duhme, Friedrich | Pauleit, Stephan
Detail
Titel:
Developing Quantitative Targets for Urban Environmetal Planning.
Quelle:
Land Contamination & Reclamation
Autoren:
Pauleit, Stephan | Duhme, Friedrich
Detail
Titel:
Naturschutzplanung in urbanen Räumen.
Quelle:
Naturschutz in Deutschland. Strategien, Lösungen, Perspektiven. Hrsg.: Karl-Heinz Erdmann.
Autoren:
Duhme, Friedrich | Pauleit, Stephan
Detail
Titel:
Landschaftsökologisches Rahmenkonzept Landeshauptstadt München.
Quelle:
Verhandlungen Band 20/1 u. 2. 20. Jahrestagung v. 16.-21.9.1990 in Freising-Weihenstephan. Gesellschaft für Ökologie, Berlin (Hrsg.)
Autoren:
Duhme, Friedrich | Pauleit, Stephan
Detail
Titel:
Unabdingbare ökologische Elemente eines Landschaftsrahmenplanes für die Regionalplanung.
Quelle:
Zur Umsetzung ökologischen Wissens in die regionalplanerische Praxis. Hrsg.: Akademie für Raumforschung und Landesplanung -ARL-, Hannover
Autoren:
Duhme, Friedrich
Detail
Titel:
Landschaftsökologie als Mittel zur Entwicklung von Zielvorstellungen für die Stadt- und Landesplanung.
Quelle:
Bayerisches landwirtschaftliches Jahrbuch
Autoren:
Duhme, Friedrich
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung