• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (12)

Autor

Dziekan, Katrin (12)
Ruhrort, Lisa (2)
Abraham, Michael (1)
Ahrend, Christine (1)
Bunte, Heike (1)
Daubitz. Stephan (1)
Gehlert, Tina (1)
Grafl, Katherina (1)
Haubold, Holger (1)
Kettner, Stefanie (1)
Kottenhoff, Karl (1)
Müller, Stephanie (1)
Münzner, Ulrike (1)
Neun, Manfred (1)
Riedel, Veronique (1)
Wojtysiak, Hanna (1)
Zistel, Meinhard (1)

Erscheinungsdatum

2018 (2)
2015 (1)
2013 (1)
2012 (1)
2011 (2)
2010 (1)
2008 (1)
2007 (1)
2006 (1)
2005 (1)

Topic

D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (12)
D-1 = traffic, public transport,... (12)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (8)
Aufsatz in Sammelwerk (2)
Konferenz-/Tagungsbericht (1)
Graue Literatur (1)
Monographie (1)
Elektronisches Dokument (1)

Quelle

Verkehrszeichen (4)
Der Nahverkehr (2)
Internationales Verkehrswesen (2)
Umweltverträglicher... (1)
Verkehrspolitik. Eine... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Dziekan, Katrin" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Informazioni
Titel:
Evaluation matters. A practitioners' guide to sound evaluation for urban mobility measures.
Autoren:
Dziekan, Katrin | Riedel, Veronique | Müller, Stephanie | Abraham, Michael | Kettner, Stefanie | Daubitz. Stephan
Detail
Titel:
Framing the third cycling century. Bridging the gap between research and practice.
Autoren:
Grafl, Katherina | Bunte, Heike | Dziekan, Katrin | Haubold, Holger | Neun, Manfred
Detail
Titel:
Das Prinzip Design für Alle. Herausforderungen an ein barrierefreies Verkehrssystem.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Dziekan, Katrin | Ruhrort, Lisa | Ahrend, Christine
Detail
Titel:
Neu in der Stadt? - Wie ÖV-Nutzer sich orientieren. ÖPNV-Erlebnisse, Kognitive Karten und Informationsstrategien von Austauschstudenten in Dresden - eine Befragung.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Münzner, Ulrike | Dziekan, Katrin
Detail
Titel:
Spielen IT-Anwendungen im ÖPNV überhaupt eine Rolle für den Kunden? Literaturstudie und Ergebnisse einer Expertenbefragung.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Dziekan, Katrin | Kottenhoff, Karl
Detail
Titel:
Multimodalität im Personenverkehr. Eine Reviewversuch.
Quelle:
Verkehrszeichen
Autoren:
Wojtysiak, Hanna | Dziekan, Katrin
Detail
Titel:
Mobilitätspsychologie auf der 9th Biennal Conference on Environmental Psychology in Eindhoven.
Quelle:
Verkehrszeichen
Autoren:
Gehlert, Tina | Dziekan, Katrin
Detail
Titel:
Design für alle als zentraler Gestaltungsaspekt im ÖPNV. Nutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit zusammenführen: Alle brauchen barrierefreie Mobilitätsräume. Design for all as central planning and design approach.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Dziekan, Katrin | Ruhrort, Lisa
Detail
Titel:
Öffentlicher Verkehr.
Quelle:
Verkehrspolitik. Eine interdisziplinäre Einführung. 2. Aufl. Hrsg.: Schwedes, Oliver
Autoren:
Dziekan, Katrin | Zistel, Meinhard
Detail
Titel:
Evaluation von Wirtschaftsverkehrskonzepten.
Quelle:
Umweltverträglicher Wirtschaftsverkehr in Städten. Wer und was bringt's wirklich? Dokumentation der Fachtagung "kommunal mobil 2015" am 18./19.6.2015 in Dessau-Roßlau. Hrsg.: Deutsches Institut für Urbanistik - Difu-
Autoren:
Dziekan, Katrin
Detail
Titel:
Die Erfolgsgeschichte der Blauen Busse in Stockholm/Schweden.
Quelle:
Verkehrszeichen
Autoren:
Dziekan, Katrin
Detail
Titel:
ÖV-Nutzung leicht gemacht. Forschungsergebnisse zur Nutzerperspektive im Bereich Information und Orientierung.
Quelle:
Verkehrszeichen
Autoren:
Dziekan, Katrin
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung