• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (8)
Urbamet (FR) (4)

Autor

Einsele, Martin (8)
EINSELE, Martin (4)
Peterek, Michael (2)
BALTIN, Wolfram (1)
Gragnato, Siegfried J. (1)
Kilian, Andrea (1)
Klein-Knott, Ronald (1)
PAPP, Alexander Von (1)
RICHRATH, Klaus (1)
Rose, Ernst (1)
VOEGELE, Wolfgang (1)
ZILLICH, Carsten (1)

Erscheinungsdatum

1997 (1)
1995 (4)
1994 (1)
1993 (1)
1992 (1)
1983 (1)
1982 (1)
1981 (2)

Topic

AMENAGEMENT-URBAIN (3)
A-2 = Stadtplanung,... (2)
A-2 = urban planning, urban land-use... (2)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (2)
A-4 = urban structure (2)
ARCHITECTURE (1)
ENVIRONNEMENT--PAYSAGE (1)
F-2 = Institutionengeschichte,... (1)
F-2 = institutional history, building... (1)
HABITAT--LOGEMENT (1)
INFRASTRUCTURES--OUVRAGES-D'ART (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (4)
Monographie (3)
Aufsatz in Sammelwerk (1)
Graue Literatur (1)

Quelle

Stadtbauwelt. (DEU). (3)
Deutsches Architektenblatt, Ausgabe... (2)
Architekt (1)
Der Architekt (Stuttgart) (1)
Garten und Landschaft (1)
Raumentwicklung. Politik für den... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Einsele, Martin" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Informazioni
Titel:
Gestaltwirksamkeit Integrierter Flaechennutzungs- und landschaftsplanung am Beispiel kleiner Gemeinden. Stadtplanung in der Mittelstadt. / utilité d'une planification intégrée de l'utilisation des sols et de l'aménagement Paysager à travers l'exemple des petites communes
Quelle:
Stadtbauwelt. (DEU).
Autoren:
BALTIN, Wolfram | EINSELE, Martin | RICHRATH, Klaus | VOEGELE, Wolfgang | ZILLICH, Carsten
Detail
Titel:
Stadt im Diskurs. Beiträge zur aktuellen Städtebaudiskussion.
Autoren:
Einsele, Martin | Peterek, Michael | Klein-Knott, Ronald
Detail
Titel:
Vierzig Jahre Städtebau in Baden-Württemberg. Entwicklung, Aufgaben, Perspektiven.
Autoren:
Einsele, Martin | Rose, Ernst | Gragnato, Siegfried J.
Detail
Titel:
ZUR l'âge: low cost housing, Technologien und Maerkte. Entwicklungshilfe Oder Neokolonialismus?. / situation (la) dans le tiers-monde. Le logement à bas prix. Technologies et état du marché. Aides au développement ou néo-colonialisme?
Quelle:
Stadtbauwelt. (DEU).
Autoren:
EINSELE, Martin | PAPP, Alexander Von
Detail
Titel:
Ach ja - die Dritte Welt.
Quelle:
Deutsches Architektenblatt, Ausgabe Baden-Württemberg
Autoren:
Einsele, Martin | Peterek, Michael
Detail
Titel:
Stadtbausteine Karlsruhe. Elemente der Stadtlandschaft.
Autoren:
Einsele, Martin | Kilian, Andrea
Detail
Titel:
Freiraumplanung in der architekturkritik = open space planning in architectural criticism
Quelle:
Garten und Landschaft
Autoren:
EINSELE, Martin
Detail
Titel:
Kultivierung in der stadt. Zerstoerung in der Landschaft. / civilisation dans la ville, destruction dans le paysage
Quelle:
Stadtbauwelt. (DEU).
Autoren:
EINSELE, Martin
Detail
Titel:
Städtenetze und gering verdichtete Räume - eine Symbiose.
Quelle:
Raumentwicklung. Politik für den Standort Deutschland. Hrsg.: Bundesforschungsanst.f.Landeskde.u.Raumordn.
Autoren:
Einsele, Martin
Detail
Titel:
Aufschwung am Highway.
Quelle:
Architekt
Autoren:
Einsele, Martin
Detail
Titel:
Modell oder Mogelpackung. Zu Engagement und Selbstdarstellung der brasilianischen Umwelt-Vorzeigestadt Curitiba.
Quelle:
Deutsches Architektenblatt, Ausgabe Baden-Württemberg
Autoren:
Einsele, Martin
Detail
Titel:
Aufschwung am Highway... oder der Niedergang der historischen Zentren.
Quelle:
Der Architekt (Stuttgart)
Autoren:
Einsele, Martin
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung