• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (12)

Autor

Eisner, Stefan (12)
Schubert, Dino (8)
Gemba, Wolfgang (2)
Marwick, Marcel van (2)
Barthel, Thomas (1)
Ehlert, Volker (1)
Kohlus, Milan (1)
Kurz, Michael (1)
Köppe, Steffen (1)
Lahmann, Marc (1)
Pannemann, Nico (1)
Sauer, Nils Christian (1)

Erscheinungsdatum

2018 (4)
2017 (2)
2016 (3)
2015 (1)
2014 (1)
2013 (1)

Topic

C-6 = Verwaltung (4)
C-6 = public administration (4)
E-2 = Haushaltswesen, Steuer,... (3)
E-2 = budget system, tax, fee,... (3)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (2)
B-5 = employment, labour market (2)
B-3 = Partei, Verein, Verband,... (1)
B-3 = party, association, citizens’... (1)
C-3 = Baurecht, Bodenrecht,... (1)
C-3 = building law, land rights,... (1)
E-1 = Wirtschaftsentwicklung,... (1)
E-1 = economic development, economic... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (11)
Monographie (1)

Quelle

Innovative Verwaltung (5)
Der Gemeindehaushalt (2)
NST-Nachrichten (2)
Deutsche Verwaltungspraxis (1)
Innovative Verwaltung : IV : die... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Eisner, Stefan" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Informazioni
Titel:
Public Management in Kommunen. Grundlagen und Konzepte für die Praxis.
Autoren:
Barthel, Thomas | Eisner, Stefan | Ehlert, Volker | Schubert, Dino
Detail
Titel:
Dienstleistungen auf Kundenbedürfnisse ausrichten. Zufriedenheitsevaluation.
Quelle:
Innovative Verwaltung
Autoren:
Gemba, Wolfgang | Eisner, Stefan | Schubert, Dino | Marwick, Marcel van
Detail
Titel:
Kluger Methodeneinsatz als Erfolgsschlüssel.
Quelle:
Innovative Verwaltung
Autoren:
Gemba, Wolfgang | Eisner, Stefan | Schubert, Dino | Marwick, Marcel van
Detail
Titel:
Digitalisierung der Rechnungsbelegbearbeitung in der Gemeindeverwaltung anhand einer Fallstudie der niedersächsischen Gemeinde Edewecht.
Quelle:
Der Gemeindehaushalt
Autoren:
Eisner, Stefan | Schubert, Dino | Pannemann, Nico
Detail
Titel:
Bausteine der Integration im kommunalen Umfeld. Praxisbericht. Das Asylkonzept "Miteinander Bunt" der Samtgemeinde Sickte.
Quelle:
Innovative Verwaltung
Autoren:
Eisner, Stefan | Schubert, Dino | Köppe, Steffen
Detail
Titel:
Digitale Medien für die Nachwuchsgewinnung unerlässlich. Online-Test für Kommunen zur Personalauswahl der Mitarbeiter von morgen.
Quelle:
Innovative Verwaltung
Autoren:
Eisner, Stefan | Sauer, Nils Christian
Detail
Titel:
"Translating Strategy into Doppik". Ein praxistauglicher Ansatz für ein strategisches Steuerungskonzept in Kommunen.
Quelle:
Der Gemeindehaushalt
Autoren:
Eisner, Stefan | Schubert, Dino
Detail
Titel:
Generation Y. Erfolgsfaktor für eine positive Stadtentwicklung. Kommunale Entwicklung soll neue Arbeitnehmer-Generation fokussieren.
Quelle:
Innovative Verwaltung
Autoren:
Eisner, Stefan | Schubert, Dino
Detail
Titel:
Festlegung von wesentlichen Produkten als strategische Steuerungsgrundlage in der Stadt Brake. Das Neue Kommunale Rechnungswesen unterstützt den rationalen Umgang mit knappen Ressourcen.
Quelle:
NST-Nachrichten
Autoren:
Kurz, Michael | Eisner, Stefan
Detail
Titel:
Unternehmerprofil als Integrationschance.
Quelle:
Innovative Verwaltung : IV : die Fachmedium für erfolgreiches Verwaltungsmanagement
Autoren:
Eisner, Stefan | Kohlus, Milan
Detail
Titel:
Konzept zur Entwicklung und Umsetzung einer Strategie für die Stadt Barsinghausen.
Quelle:
NST-Nachrichten
Autoren:
Eisner, Stefan | Lahmann, Marc
Detail
Titel:
Erfolgreiche Organisationsentwicklung in Kommunen. Praktisches Hexenwerk trotz guter theoretischer Konzepte. Ein Ansatz zur Erläuterung von Ursachen und Empfehlungen.
Quelle:
Deutsche Verwaltungspraxis
Autoren:
Eisner, Stefan | Schubert, Dino
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung