• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (3)
Urbamet (FR) (1)

Autor

Ellwein, Harriet (3)
Beck, Rasmus C. (1)
Beyer, Joachim (1)
Bonan, Michaela (1)
ELLWEIN, Harriet (1)
Meyer, Margarete (1)
Preuß, Burkhard (1)

Erscheinungsdatum

2018 (1)
2010 (1)
1997 (1)
1980 (1)

Topic

A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (1)
B-5 = employment, labour market (1)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (1)
C-5 = socio-economic system, social... (1)
HABITAT--LOGEMENT (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (2)
Graue Literatur (1)
Elektronisches Dokument (1)

Quelle

Der Städtetag (1)
Planung neu denken online (1)
Stadtbauwelt. (DEU). (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Ellwein, Harriet" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 4
Informazioni
Titel:
Bürgerbeteiligung und Partizipation heute und morgen. Von der Bürgeranhörung bis zum Selbermachen.
Autoren:
Ellwein, Harriet | Meyer, Margarete | Preuß, Burkhard
Detail
Titel:
Lokales Fachkräftemonitoring - das Beispiel Dortmund.
Quelle:
Der Städtetag
Autoren:
Beck, Rasmus C. | Beyer, Joachim | Ellwein, Harriet
Detail
Titel:
"Das Halbe für das Ganze". Tägliche Praxis multilateraler Kommunikation und Governance im Projekt "nordwärts" in Dortmund.
Quelle:
Planung neu denken online
Autoren:
Ellwein, Harriet | Bonan, Michaela
Detail
Titel:
Was hat der ALTBAUTEN-7b gebracht? Thesen ZU einen Viediskutierten instrument. /qu'a apporté l'art. 7b de la loi sur les logements anciens? Thèses en présence à propos d'un instrument fort controverse
Quelle:
Stadtbauwelt. (DEU).
Autoren:
ELLWEIN, Harriet
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 4
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung