• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (11)

Autor

Follmer, Robert (11)
Kunert, Uwe (4)
Engelhardt, Kay (3)
Hellenschmidt, Jens (3)
Kloas, Jutta (3)
Kuhfeld, Hartmut (3)
Schmid, Menno (3)
Ackermann, Till (2)
Anders, Jan (2)
Fischer, Elke (2)
Engert, Jürgen (1)
Gilberg, Reiner (1)
Holz-Rau, Christian (1)
Krietemeyer, Hartmut (1)
Mattern, Ulf (1)
Scholz, Joachim (1)
Schulz-Heising, Jochen (1)
Zimmermann, Karsten (1)

Erscheinungsdatum

2018 (1)
2013 (1)
2009 (1)
2004 (2)
2002 (2)
2001 (2)
1994 (1)
1993 (1)

Topic

D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (9)
D-1 = traffic, public transport,... (9)
F-4 = Theorie, Methode, Hilfsmittel,... (2)
F-4 = theory, methodology, tools,... (2)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (11)

Quelle

Der Nahverkehr (6)
Internationales Verkehrswesen (4)
Straßenverkehrstechnik (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Follmer, Robert" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Informazioni
Titel:
Mobilität in Deutschland 2002. Daten der neuen Leitstudie zur Mobilitätserhebung verfügbar.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Engelhardt, Kay | Follmer, Robert | Gilberg, Reiner | Hellenschmidt, Jens | Kloas, Jutta | Kuhfeld, Hartmut | Kunert, Uwe | Schmid, Menno
Detail
Titel:
Mobilität in Deutschland. KONTIV 2002: Methodenstudie mit experimentellem Design zur Vorbereitung der Erhebung.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Engelhardt, Kay | Follmer, Robert | Hellenschmidt, Jens | Kloas, Jutta | Kuhfeld, Hartmut | Kunert, Uwe | Schmid, Menno
Detail
Titel:
Mobilität in Deutschland. KONTIV 2002: Repräsentative Daten zum Personenverkehr / Design der Erhebung.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Engelhardt, Kay | Follmer, Robert | Hellenschmidt, Jens | Kloas, Jutta | Kuhfeld, Hartmut | Kunert, Uwe | Schmid, Menno
Detail
Titel:
Möglichkeiten des Chiptarifs. Wege zum elektronischen Tarif im öffentlichen Personenverkehr.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Ackermann, Till | Anders, Jan | Fischer, Elke | Follmer, Robert
Detail
Titel:
Hamburger U-Bahn deutlich leiser. Messungen zeigen: Geräuschsituation der Züge wird durch derzeit gültige Regelwerke zu schlecht bewertet.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Ackermann, Till | Anders, Jan | Fischer, Elke | Follmer, Robert
Detail
Titel:
Wie mobil sind die Deutschen? Ergebnisse und Nutzungsmöglichkeiten der Studie Mobilität in Deutschland 2002 für den ÖPNV und am Beispiel des VBN.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Follmer, Robert | Kunert, Uwe | Engert, Jürgen
Detail
Titel:
Neue Informationsqualitäten für das Marketing im ÖPNV. Ergebnisse einer Marketinguntersuchung im Großraum-Verkehr Hannover.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Schulz-Heising, Jochen | Follmer, Robert | Mattern, Ulf
Detail
Titel:
Der Modal Split als Verwirrspiel.
Quelle:
Straßenverkehrstechnik
Autoren:
Holz-Rau, Christian | Zimmermann, Karsten | Follmer, Robert
Detail
Titel:
Kleinräumiges ÖPNV-Marketing. Neue Wege für das Abonnement-Marketing im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg -VGN-.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Follmer, Robert | Krietemeyer, Hartmut
Detail
Titel:
Mobilität der Zukunft - bedürfnisorientiert statt technikfixiert.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Follmer, Robert | Scholz, Joachim
Detail
Titel:
Mobilität in Deutschland. Neue Ergebnisse der Studie im Sommer 2009 - regionale Vertiefungsmöglichkeiten. Mobility in Germany.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Follmer, Robert
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung