• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (11)
Urbamet (FR) (1)

Autor

Froessler, Rolf (11)
Lang, Markus (2)
Wagner, Jeannette (2)
BLANC, Maurice (1)
FROESSLER, Rolf (1)
Selle, Klaus (1)
Staubach, Reiner (1)
Thomas, Ralf (1)

Erscheinungsdatum

2000 (3)
1998 (1)
1996 (1)
1995 (3)
1994 (2)
1993 (1)
1992 (1)

Topic

A-2 = Stadtplanung,... (10)
A-2 = urban planning, urban land-use... (10)
AMENAGEMENT-URBAIN (1)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (1)
B-1 = population structure,... (1)
COLLECTIVITES-TERRITORIALES (1)
SCIENCES-HUMAINES (1)

Dokumenttyp

Graue Literatur (6)
Aufsatz in Sammelwerk (2)
Zeitschriftenaufsatz (2)
Monographie (2)

Quelle

DISP. Dokumente und Informationen zur... (1)
Forum Wohneigentum (1)
Jahrbuch Stadterneuerung 1992. Hrsg.:... (1)
Jahrbuch Stadterneuerung 2000.... (1)
Les Cahiers du DSU (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Froessler, Rolf" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Informazioni
Titel:
Lokale Partnerschaften. Die Erneuerung benachteiligter Quartiere in europäischen Städten.
Autoren:
Froessler, Rolf | Lang, Markus | Selle, Klaus | Staubach, Reiner
Detail
Titel:
Die Politik der sozialen Stadtteilentwicklung in Frankreich. Forschungsprojekt "Internationale Erfahrungen mit der integrierten Erneuerung krisenbetroffener städtischer Gebiete".
Autoren:
Lang, Markus | Froessler, Rolf | Thomas, Ralf
Detail
Titel:
Question (La) urbaine: Allemagne
Quelle:
Les Cahiers du DSU
Autoren:
FROESSLER, Rolf | BLANC, Maurice
Detail
Titel:
Bewohnergetragene Projekte zur integrierten Entwicklung von Großsiedlungen. Schlußbericht.
Autoren:
Froessler, Rolf | Wagner, Jeannette
Detail
Titel:
Die integrierte Erneuerung benachteiligter Stadtquartiere in Grossbritannien. Aktuelle Förderprogramme und mögliche Beiträge des privaten Sektors zur Erneuerung und Entwicklung benachteiligter Stadtquartiere. Forschungsprojekt "Internationale Erfahrungen mit der integrierten Erneuerung krisenbetroffener städtischer Gebiete".
Autoren:
Froessler, Rolf | Wagner, Jeannette
Detail
Titel:
From policy to practice. International perspectives on housing and social renewal. (Von der Politik zur Praxis. Internationale Perspektiven zum Wohnungswesen und zur sozialen Erneuerung.)
Autoren:
Froessler, Rolf
Detail
Titel:
Die integrierte Erneuerung benachteiligter Stadtquartiere in den Niederlanden. Forschungsprojekt "Internationale Erfahrungen mit der integrierten Erneuerung krisenbetroffener städtischer Gebiete".
Autoren:
Froessler, Rolf
Detail
Titel:
Britische Erfahrungen mit der Erneuerung benachteiligter Stadtquartiere. Ein Überblick über Programme und Politiken der Quartierserneuerung in Großbritannien.
Quelle:
Jahrbuch Stadterneuerung 2000. Beiträge aus Lehre und Forschung an deutschsprachigen Hochschulen. Hrsg.: Arbeitskreis Stadterneuerung an deutschsprachigen Hochschulen.
Autoren:
Froessler, Rolf
Detail
Titel:
Tendenzen der Stadterneuerung in Europa. Befunde, Beobachtungen und Thesen.
Quelle:
DISP. Dokumente und Informationen zur schweizerischen Orts-, Regional- und Landesplanung
Autoren:
Froessler, Rolf
Detail
Titel:
Soziale Stadtentwicklung in deutschen Städten.
Quelle:
Forum Wohneigentum
Autoren:
Froessler, Rolf
Detail
Titel:
Stadtviertel in der Krise. Innovative Ansätze zu einer integrierten Quartiersentwicklung in Europa.
Autoren:
Froessler, Rolf
Detail
Titel:
Stadterneuerung in europäischer Perspektive?Einige Anmerkungen zum gegenwärtigen Stand der Diskussion um eine europäische Städtebaupolitik.
Quelle:
Jahrbuch Stadterneuerung 1992. Hrsg.: Arbeitskreis Stadterneuerung an Deutschsprachigen Hochsch. u. Inst.f.Stadt-u.Regionalplanung d.TU.
Autoren:
Froessler, Rolf
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung