• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (24)

Autor

Günther, Matthias (22)
Hübl, Lothar (9)
Möller, Klaus-Peter (4)
Klünder, Michael (2)
Möller, Peter (2)
Plesse, Holger (2)
Abraham. Jonas (1)
Ammon, Günther (1)
Brachert, Matthias (1)
Fischer, Matthias (1)
Günther, Christoph (1)
Günther, Jutta (1)
Hickmann, Thorsten (1)
Hornych, Christoph (1)
Kiwitt, Ursula (1)
Stemmermann, Klaus (1)
Zeeb, Matthias (1)

Erscheinungsdatum

2016 (1)
2015 (1)
2012 (1)
2009 (6)
2008 (1)
2006 (1)
2005 (1)
2004 (1)
2003 (3)
1999 (1)
1998 (2)
1997 (1)
1996 (2)
1995 (1)
1994 (1)

Topic

A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (17)
A-3 = housing, building development (17)
D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (2)
D-2 = waste disposal, public utility... (2)
A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (1)
A-1 = regional policy and planning,... (1)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (1)
B-1 = population structure,... (1)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (1)
C-5 = socio-economic system, social... (1)
E-1 = Wirtschaftsentwicklung,... (1)
E-1 = economic development, economic... (1)
E-3 = Landwirtschaft,... (1)
E-3 = agriculture, forestry,... (1)

Dokumenttyp

Graue Literatur (11)
Zeitschriftenaufsatz (7)
Monographie (4)
Elektronisches Dokument (3)
Aufsatz in Sammelwerk (1)

Quelle

Die Wohnungswirtschaft (4)
Bundesbaublatt (1)
Das Mauerwerk (1)
Der Gemeinderat (1)
Perspektiven der großen... (1)
Wirtschaft im Wandel (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Günther, Matthias" 
Seite 1 von 2 1 2 »
Ergebnis: 24
Informazioni
Titel:
Der Wohnungsmarkt in Sachsen-Anhalt bis zum Jahr 2005. Von der planwirtschaftlichen Wohnungsversorgung zur marktwirtschaftlichen Wohnungsqualität. Modellrechnung zur Entwicklung der Bevölkerung/Modellrechnung zur Entwicklung des Wohnungsbedarfs.
Autoren:
Möller, Klaus-Peter | Günther, Matthias | Günther, Christoph | Klünder, Michael | Kiwitt, Ursula
Detail
Titel:
Der soziale Wohnungsbau in Deutschland. Ist die Aufgabe erfüllt?
Autoren:
Hübl, Lothar | Möller, Peter | Günther, Matthias | Plesse, Holger
Detail
Titel:
Föderalismus und Zentralismus: Europas Zukunft zwischen dem deutschen und dem französischem Modell.
Autoren:
Ammon, Günther | Fischer, Matthias | Hickmann, Thorsten | Stemmermann, Klaus
Detail
Titel:
Bevölkerungsentwicklung und Wohnungsbedarf in den Ländern Brandenburg und Berlin bis zum Jahr 2010.
Autoren:
Möller, Klaus-Peter | Günther, Matthias | Klünder, Michael | Plesse, Holger
Detail
Titel:
Kommunale Baulandpolitik im Wettbewerb um Bevölkerung. Treiben Niedersachsens Kommunalpolitiker die Bevölkerung in die Fläche?
Autoren:
Möller, Klaus-Peter | Günther, Matthias | Hübl, Lothar
Detail
Titel:
Druck auf Photovoltaik-Industrie nimmt zu.
Quelle:
Wirtschaft im Wandel
Autoren:
Brachert, Matthias | Hornych, Christoph | Günther, Jutta
Detail
Titel:
Die Entwicklung des deutschen Wohnungsmarktes bis zum Jahr 2005. Crash oder Normalisierung? Der deutsche Wohnungsmarkt vor einer Wende?
Autoren:
Hübl, Lothar | Möller, Peter | Günther, Matthias
Detail
Titel:
Bevölkerungs,- Wirtschafts- und Beschäftigungsentwicklung in Mecklenburg-Vorpommern bis zum Jahr 2010.
Autoren:
Möller, Klaus-Peter | Günther, Matthias
Detail
Titel:
Eigentumsbildung 2.0 - wie kann Wohneigentum die Mietwohnungsmärkte entlasten.
Autoren:
Abraham. Jonas | Günther, Matthias | Zeeb, Matthias
Detail
Titel:
Sozialpolitische Implikationen geringer Wohnungsbautätigkeit.
Autoren:
Günther, Matthias | Hübl, Lothar
Detail
Titel:
Lösungsansätze für regionalisierte Wohnungsmärkte - Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Wohnungsmarktprognose 2003 bis 2012.
Quelle:
Die Wohnungswirtschaft
Autoren:
Hübl, Lothar | Günther, Matthias
Detail
Titel:
Wohnungsmangel in Deutschland? Regionalisierter Wohnungsbedarf bis zum Jahr 2025. [Folienpräsentation].
Autoren:
Günther, Matthias | Hübl, Lothar
Detail
Titel:
Wohnungsmangel in Deutschland? Regionalisierter Wohnungsbedarf bis zum Jahr 2025. Studie.
Autoren:
Günther, Matthias | Hübl, Lothar
Detail
Titel:
Wirtschaftliche Auswirkungen des Wohnungsneubaus in Deutschland.
Autoren:
Günther, Matthias | Hübl, Lothar
Detail
Titel:
Entleerung der ländlichen Räume?
Quelle:
Bundesbaublatt
Autoren:
Günther, Matthias | Hübl, Lothar
Detail
Titel:
Perspektiven 2025 Region Stuttgart. Modellrechnungen zur Zukunft von Leben, Wohnen und Arbeiten in der Region Stuttgart bis 2025.
Autoren:
Günther, Matthias
Detail
Titel:
Damit Wie heute wissen, was morgen auf Sie zukommt! Die Entwicklung der ostdeutschen Wohnungsmärkte. Regionale Prognosen 2002 bis 2010. Bevölkerung, Haushalte, Wohnungsbedarf und Wohnungsnachfrage.
Quelle:
Die Wohnungswirtschaft
Autoren:
Günther, Matthias
Detail
Titel:
Energieeffizienz durch Erneuerbare Energien. Möglichkeiten, Potenziale, Systeme.
Autoren:
Günther, Matthias
Detail
Titel:
Beispiel Stadt Brakel: Wohnungsmarkt, Bevölkerung und Beschäftigung bis 2020. Die Regionalanalyse.
Quelle:
Die Wohnungswirtschaft
Autoren:
Günther, Matthias
Detail
Titel:
Damit Sie heute wissen, was morgen auf Sie zukommt! Regionale Prognosen 2002 bis 2010. Bevölkerung, Haushalte, Wohnungsbedarf und Wohnungsnachfrage.
Quelle:
Die Wohnungswirtschaft
Autoren:
Günther, Matthias
Detail
Seite 1 von 2 1 2 »
Ergebnis: 24
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung