• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (12)

Autor

Geißler, Rainer (12)
Weber-Menges, Sonja (2)
Gesemann, Frank (1)
Heuer, Hans-Joachim (1)
Kaya, Haluk (1)
Khalid, Nassif (1)
Reuband, Karl-Heinz (1)

Erscheinungsdatum

2014 (2)
2011 (1)
2009 (1)
2008 (1)
2006 (2)
2002 (1)
2000 (1)
1994 (1)
1993 (1)
1992 (1)

Topic

B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (6)
B-1 = population structure,... (6)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (3)
D-5 = education, school, university,... (3)
B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (1)
B-2 = welfare, social work, social... (1)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (1)
B-5 = employment, labour market (1)
D-4 = Gesundheitswesen, Krankenhaus,... (1)
D-4 = health care, public health,... (1)

Dokumenttyp

Monographie (6)
Zeitschriftenaufsatz (5)
Graue Literatur (1)

Quelle

Archiv für Wissenschaft und Praxis... (2)
Aus Politik und Zeitgeschichte (1)
Frühe Kindheit (1)
Zeitschrift für Migration und... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Geißler, Rainer" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Informazioni
Titel:
Migranten-Kriminalität und Polizei (Themenheft).
Quelle:
Zeitschrift für Migration und soziale Arbeit
Autoren:
Geißler, Rainer | Gesemann, Frank | Reuband, Karl-Heinz | Heuer, Hans-Joachim | Kaya, Haluk | Khalid, Nassif
Detail
Titel:
Migrantenkinder im Bildungssystem, doppelt benachteiligt.
Quelle:
Aus Politik und Zeitgeschichte
Autoren:
Geißler, Rainer | Weber-Menges, Sonja
Detail
Titel:
Soziale und ethnische Auslese im deutschen Bildungssystem - ein skandalöser Mechanismus sozialer Ausgrenzung.
Quelle:
Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
Autoren:
Geißler, Rainer | Weber-Menges, Sonja
Detail
Titel:
Die Sozialstruktur Deutschlands. Die gesellschaftliche Entwicklung vor und nach der Vereinigung.
Autoren:
Geißler, Rainer
Detail
Titel:
Bildungschancen und soziale Herkunft.
Quelle:
Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
Autoren:
Geißler, Rainer
Detail
Titel:
Soziale Schichtung und Lebenschancen in Deutschland. 2., völl. neu bearb. u. akt. Aufl.
Autoren:
Geißler, Rainer
Detail
Titel:
Verschenkte Bildungsressourcen und ihre Ursachen. Leistungsfremder sozialer Filter, tendenzielle Unterschichtung und unterentwickelte Förderkultur.
Quelle:
Frühe Kindheit
Autoren:
Geißler, Rainer
Detail
Titel:
Die Sozialstruktur Deutschlands. Zur gesellschaftlichen Entwicklung mit einer Bilanz zur Vereinigung. 4., überarb. u. akt. Aufl.
Autoren:
Geißler, Rainer
Detail
Titel:
Sozialer Umbruch in Ostdeutschland.
Autoren:
Geißler, Rainer
Detail
Titel:
Die Sozialstruktur Deutschlands. Zur gesellschaftlichen Entwicklung mit einer Bilanz zur Vereinigung. Mit einem Beitrag von Thomas Meyer. 6., Aufl.
Autoren:
Geißler, Rainer
Detail
Titel:
Die Sozialstruktur Deutschlands. Ein Studienbuch zur sozialstrukturellen Entwicklung im geteilten und vereinten Deutschland.
Autoren:
Geißler, Rainer
Detail
Titel:
Die Sozialstruktur Deutschlands. 7., grundl. überarb. Aufl.
Autoren:
Geißler, Rainer
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung