• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (5)

Autor

Gerlach, Peter (3)
Apolinarski, Ingrid (1)
Fix, Friedhelm (1)
Gerlach, Helga (1)
Gerlach, Klaus-Peter (1)
Schäffer, Wilhelm (1)
Streit, Peter (1)

Erscheinungsdatum

1997 (3)
1995 (1)
1993 (1)

Topic

A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)
A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (1)
A-3 = housing, building development (1)
B-3 = Partei, Verein, Verband,... (1)
B-3 = party, association, citizens’... (1)
F-4 = Theorie, Methode, Hilfsmittel,... (1)
F-4 = theory, methodology, tools,... (1)

Dokumenttyp

Aufsatz in Sammelwerk (2)
Graue Literatur (2)
Zeitschriftenaufsatz (1)
Monographie (1)

Quelle

Bundesbaublatt (1)
Lebensstile und Raumerleben. Zur... (1)
Raum und Identität. Potentiale und... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Gerlach, Peter" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 5
Informazioni
Titel:
Die Verknüpfung von Struktur- und Arbeitsmarktpolitik. Beschäftigung und Qualifizierung im und für den Stadtteil.
Autoren:
Schäffer, Wilhelm | Gerlach, Klaus-Peter | Fix, Friedhelm
Detail
Titel:
Neue Bundesländer: Förderung von Modernisierungsmaßnahmen. Wirkungsanalyse von Länderprogrammen zur Förderung von Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an Wohnraum.
Quelle:
Bundesbaublatt
Autoren:
Gerlach, Helga | Streit, Peter
Detail
Titel:
Identitätsbildung und Stadtentwicklung. Analysen, Befunde, planungstheoretische und -methodische Ansätze für eine aktivierende Stadterneuerung - dargestellt am Beispiel Berlin-Friedrichshain.
Autoren:
Gerlach, Peter | Apolinarski, Ingrid
Detail
Titel:
Stadträumliche Gestaltqualitäten und Identitätsbildung - Konzeptuell-methodischer Ansatz für empirische Untersuchungen in einem innerstädtischen Wohn-Mischgebiet.
Quelle:
Lebensstile und Raumerleben. Zur Analyse und Empirie von Strukturveränderungen in der sozialen Raumerfahrung. Hrsg.: Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung -IRS-, Berlin.
Autoren:
Gerlach, Peter
Detail
Titel:
Raumbezogene Identitätsbildung in der Stadt: Befunde und Interpretationen aus der Fallstudie "Berlin- Friedrichshain".
Quelle:
Raum und Identität. Potentiale und Konflikte in der Stadt- und Regionalentwicklung. Hrsg.: Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung -IRS-, Erkner.
Autoren:
Gerlach, Peter
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 5
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung