• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (12)

Autor

Glorius, Birgit (12)
Steiner, Franziska (2)
Bischof, Mario (1)
Gans, Paul (1)
Müller, Susanne (1)
Schultz, Andrea (1)

Erscheinungsdatum

2016 (1)
2015 (1)
2014 (3)
2012 (1)
2010 (1)
2004 (1)
2003 (1)
2002 (1)
2001 (1)
2000 (1)

Topic

D-5 = Bildungswesen, Schule,... (4)
D-5 = education, school, university,... (4)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (3)
B-5 = employment, labour market (3)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (2)
B-1 = population structure,... (2)
A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)
A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (1)
A-3 = housing, building development (1)
E-1 = Wirtschaftsentwicklung,... (1)
E-1 = economic development, economic... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (7)
Graue Literatur (3)
Aufsatz in Sammelwerk (2)
Elektronisches Dokument (2)
Bericht (1)

Quelle

Räumliche Auswirkungen der... (2)
Berichte (1)
Frühe Kindheit (1)
Hallesches Jahrbuch für... (1)
Hallesches Jahrbuch für... (1)
Hallesches Jahrbuch für... (1)
Hallesches Jahrbuch für... (1)
Raumforschung und Raumordnung (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Glorius, Birgit" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Informazioni
Titel:
Leipziger Bildungsreport 2012.
Autoren:
Bischof, Mario | Glorius, Birgit | Steiner, Franziska
Detail
Titel:
Die Innenstadt von Halle (Saale) - auf dem Weg zu einer attraktiven City? Paralleltitel: The inner city of Halle (Saale) - on its way to an attractive town centre?
Quelle:
Hallesches Jahrbuch für Geowissenschaften. Reihe A
Autoren:
Glorius, Birgit | Müller, Susanne
Detail
Titel:
Die Martin-Luther-Universität als regionaler Wirtschaftsfaktor.
Autoren:
Glorius, Birgit | Schultz, Andrea
Detail
Titel:
Internationale Migration - Forschungsansätze und -perspektiven.
Quelle:
Räumliche Auswirkungen der internationalen Migration. Hrsg.: Gans, Paul
Autoren:
Gans, Paul | Glorius, Birgit
Detail
Titel:
Bildungsreport Leipzig 2010.
Autoren:
Glorius, Birgit | Steiner, Franziska
Detail
Titel:
Altern im Stadtteil. Zur Raumwahrnehmung und Raumnutzung selbständig lebender älterer Menschen.
Quelle:
Hallesches Jahrbuch für Geowissenschaften / Reihe A, Geographie und
Autoren:
Glorius, Birgit
Detail
Titel:
Temporäre Migrationsprozesse am Beispiel polnischer Arbeitsmigranten in Deutschland.Temporary migration: the example of Polish labour migrants in Germany.
Quelle:
Hallesches Jahrbuch für Geowissenschaften / Reihe A, Geographie und Geoökologie
Autoren:
Glorius, Birgit
Detail
Titel:
Bildungspolitik und Bildungsplanung als sozialräumliche Intervention. das Beispiel Leipziger Osten.
Quelle:
Berichte
Autoren:
Glorius, Birgit
Detail
Titel:
Migration und Bildungserfolg.
Quelle:
Frühe Kindheit
Autoren:
Glorius, Birgit
Detail
Titel:
Bildungsbenachteiligung durch Migration? Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem.
Quelle:
Räumliche Auswirkungen der internationalen Migration. Hrsg.: Gans, Paul
Autoren:
Glorius, Birgit
Detail
Titel:
Gekommen, um zu bleiben? Der Verbleib internationaler Studierender in Deutschland aus einer Lebenslaufperspektive.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Glorius, Birgit
Detail
Titel:
Migration aus Mittelosteuropa vor und nach der EU-Osterweiterung.
Quelle:
Hallesches Jahrbuch für Geowissenschaften
Autoren:
Glorius, Birgit
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung