• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (53)

Autor

Groneck, Christoph (53)
Lohkemper, Paul (2)
Schwandl, Robert (2)
Budach, Dirk (1)

Erscheinungsdatum

2019 (1)
2018 (1)
2017 (1)
2016 (4)
2014 (1)
2013 (1)
2012 (6)
2011 (4)
2010 (9)
2009 (2)
2008 (4)
2007 (7)
2006 (7)
2005 (2)
2004 (1)
2002 (1)
2001 (1)

Topic

D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (52)
D-1 = traffic, public transport,... (52)
A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (49)
Graue Literatur (2)
Monographie (2)
Dissertation (2)
Elektronisches Dokument (1)

Quelle

Stadtverkehr (44)
Der Nahverkehr (3)
Informationen zur Raumentwicklung (1)
Stadtverkehr. Fachzeitschrift für... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Groneck, Christoph" 
Seite 1 von 3 1 2 3 »
Ergebnis: 53
Informazioni
Titel:
Rhein-Ruhr Stadtbahn Album 1. Düsseldorf, Duisburg, Mülheim, Oberhausen & Essen. Light Rail Networks in the Rhine-Ruhr Area. Vol. 1.
Autoren:
Groneck, Christoph | Lohkemper, Paul | Schwandl, Robert
Detail
Titel:
Rhein-Ruhr Stadtbahn Album 2. Gelsenkirchen, Bochum, Herne, Dortmund + Special Bielefeld . Light Rail Networks in the Rhine-Ruhr Area. Vol. 2.
Autoren:
Groneck, Christoph | Lohkemper, Paul | Schwandl, Robert
Detail
Titel:
Die neue Straßenbahn in Jaén und die anderen Projekte in Andalusien.
Quelle:
Stadtverkehr
Autoren:
Budach, Dirk | Groneck, Christoph
Detail
Titel:
Straßenbahn in Mülheim an der Ruhr mit ungewisser Zukunft.
Quelle:
Stadtverkehr
Autoren:
Groneck, Christoph
Detail
Titel:
Lyon: Netzausbau geht weiter.
Quelle:
Stadtverkehr
Autoren:
Groneck, Christoph
Detail
Titel:
Darmstadt ordnet Liniennetz neu. Straßenbahnstrecke nach Kranichstein in Betrieb - verbesserte Anbindung des Hauptbahnhofs.
Quelle:
Stadtverkehr
Autoren:
Groneck, Christoph
Detail
Titel:
Extravagante Haltestellen.
Quelle:
Stadtverkehr
Autoren:
Groneck, Christoph
Detail
Titel:
Erfolgsrezepte von Frankreichs neuen Straßenbahnsystemen. Warum die Tram-Renaissance westlich des Rheins so überzeugend ist. Reasons of success of the new tramway systems in France.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Groneck, Christoph
Detail
Titel:
Lima - Achtmillionenstadt (noch) ohne Massenverkehr.
Quelle:
Stadtverkehr
Autoren:
Groneck, Christoph
Detail
Titel:
Französische Planungsleitbilder für Straßenbahnsysteme im Vergleich zu Deutschland.
Autoren:
Groneck, Christoph
Detail
Titel:
Straßenbahn Toulouse in Betrieb.
Quelle:
Stadtverkehr
Autoren:
Groneck, Christoph
Detail
Titel:
Köln: Station Breslauer Platz wiedereröffnet.
Quelle:
Stadtverkehr
Autoren:
Groneck, Christoph
Detail
Titel:
Bochumer Hellwegbahn. Straßenbahnprojekt Einkaufszentrum Ruhrpark. Realisierungsmöglichkeiten einer neuen Querverbindung im Schienennetz der BOGESTRA. Kurzfassung der Diplomarbeit.
Autoren:
Groneck, Christoph
Detail
Titel:
Dortmund: Konsequente Umsetzung des Stadtbahnkonzepts. Teil I.
Quelle:
Stadtverkehr
Autoren:
Groneck, Christoph
Detail
Titel:
Bybanen Bergen eröffnet.
Quelle:
Stadtverkehr
Autoren:
Groneck, Christoph
Detail
Titel:
Kölner Linie zurück in Zollstock.
Quelle:
Stadtverkehr
Autoren:
Groneck, Christoph
Detail
Titel:
Ausbau der Straßenbahn in Bordeaux.
Quelle:
Stadtverkehr
Autoren:
Groneck, Christoph
Detail
Titel:
Städtische Bahnsysteme in der Türkei. T. 1. Istanbul.
Quelle:
Stadtverkehr
Autoren:
Groneck, Christoph
Detail
Titel:
Projekt in Schwierigkeiten: Barcelonas neue Metrolinien 9/10.
Quelle:
Stadtverkehr
Autoren:
Groneck, Christoph
Detail
Titel:
Köln: KVB plant Stadtbahnstrecke ohne öffentliche Zuschüsse.
Quelle:
Stadtverkehr
Autoren:
Groneck, Christoph
Detail
Seite 1 von 3 1 2 3 »
Ergebnis: 53
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung