• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (13)

Autor

Haase, Michael (9)
Haase, Christian (3)
Weber, Michael (3)
Bracher, Tilman (1)
Gwiasda, Peter (1)
Haase, Udo (1)
Heinse, Ingrid (1)
Musial, Enrico (1)
Pfeil, Matthias (1)
Pilz, Michael (1)

Erscheinungsdatum

2012 (1)
2011 (1)
2010 (2)
2009 (1)
2003 (2)
2002 (1)
1998 (1)
1997 (2)
1996 (1)
1995 (1)

Topic

D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (7)
D-1 = traffic, public transport,... (7)
D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (2)
D-2 = waste disposal, public utility... (2)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (2)
D-3 = environment, nature, landscape (2)
E-4 = Gemeindeunternehmen (1)
E-4 = municipal utilities, municipal... (1)
F-4 = Theorie, Methode, Hilfsmittel,... (1)
F-4 = theory, methodology, tools,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (6)
Graue Literatur (5)
Elektronisches Dokument (4)
Monographie (2)
Dissertation (1)

Quelle

Der Gemeinderat (3)
Mobilogisch! Zeitschrift für... (1)
Politische Ökologie (1)
Straßenverkehrstechnik (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Haase, Michael" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Informazioni
Titel:
Regionale Verkehrskonzepte für strukturschwache Regionen in den neuen Bundesländern am Beispiel der Planungsregion Ostthüringen. FE-Nummer: 70430/93. Abschlußbericht. Teil 1: Text; Teil 2: Anlagen; Teil 3: Orientierungshilfen für regionale Verkehrskonzepte.
Autoren:
Haase, Michael | Heinse, Ingrid | Musial, Enrico
Detail
Titel:
Neue Wege für den Radverkehr. [Vortrag der StVO-Länderseminare der Fahrradakademie].
Autoren:
Gwiasda, Peter | Haase, Michael
Detail
Titel:
Beschränkte Haftung. Serie "Rechtsformen städtischer Beteiligung (Teil 5).
Quelle:
Der Gemeinderat
Autoren:
Haase, Christian | Weber, Michael
Detail
Titel:
Radverkehrsplanung für Alltagsverkehr und Tourismus außerhalb städtischer Gebiete.
Quelle:
Straßenverkehrstechnik
Autoren:
Bracher, Tilman | Haase, Michael
Detail
Titel:
Diepensee. Ein Dorf siedelt um.
Autoren:
Haase, Udo | Pilz, Michael
Detail
Titel:
In weiter Ferne.
Quelle:
Der Gemeinderat
Autoren:
Weber, Michael | Haase, Christian
Detail
Titel:
Unsichere Basis.
Quelle:
Der Gemeinderat
Autoren:
Weber, Michael | Haase, Christian
Detail
Titel:
Ermittlung von Radverkehrspotenzialen in Sachsen. Strategien und Maßnahmen zur Stärkung des Umweltverbundes. Ergebnisse eines Forschungsvorhabens.
Autoren:
Haase, Michael | Pfeil, Matthias
Detail
Titel:
Raumbezogene Datenstrukturen für die hydrologische Modellierung.
Autoren:
Haase, Michael
Detail
Titel:
Neue Spielregeln zugunsten der Natur. Ressourcenverbrauch.
Quelle:
Politische Ökologie
Autoren:
Haase, Michael
Detail
Titel:
Erreichbarkeit touristischer Ziele im ländlichen Raum.
Autoren:
Haase, Michael
Detail
Titel:
Pedelecs - Welche Anforderungen stellen sich an die Infrastruktur? [Folienvortrag auf dem 2. Nationalen Radverkehrskongress, 30./ 31.Mai 2011 in Nürnberg].
Autoren:
Haase, Michael
Detail
Titel:
Neue Planungsgrundlagen ab Herbst 2009. Änderung der StVO und der Verwaltungsvorschriften.
Quelle:
Mobilogisch! Zeitschrift für Ökologie, Politik & Bewegung
Autoren:
Haase, Michael
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung