• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (4)

Autor

Haschke, Ingrid (4)
Brautzsch, Hans-Ulrich (2)
Grunert, Ruth (2)
Loose, Brigitte (2)
Berneburg, Marian (1)
Deuverden, Kristina van (1)
Diemo, Dietrich (1)
Dietrich, Vera (1)
Dreger, Christian (1)
Franz, Peter (1)
Heimpold, Gerhard (1)
Lindner, Axel (1)
Ludwig, Udo (1)
Weyerstraß, Klaus (1)

Erscheinungsdatum

2003 (2)
2001 (1)
1998 (1)

Topic

E-1 = Wirtschaftsentwicklung,... (4)
E-1 = economic development, economic... (4)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (3)
Monographie (1)

Quelle

Wirtschaft im Wandel (3)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Haschke, Ingrid" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 4
Informazioni
Titel:
Deutsche Wirtschaft 2004: Vorziehen der Steuerreform belebt Konjunktur nur vorübergehend.
Quelle:
Wirtschaft im Wandel
Autoren:
Berneburg, Marian | Brautzsch, Hans-Ulrich | Deuverden, Kristina van | Diemo, Dietrich | Dreger, Christian | Grunert, Ruth | Haschke, Ingrid | Lindner, Axel | Loose, Brigitte | Weyerstraß, Klaus
Detail
Titel:
Ostdeutsche Wirtschaft: Produktion 2003 wieder im Plus.
Quelle:
Wirtschaft im Wandel
Autoren:
Ludwig, Udo | Brautzsch, Hans-Ulrich | Grunert, Ruth | Haschke, Ingrid | Loose, Brigitte
Detail
Titel:
Ansiedlungsförderung als Strategie der Regionalpolitik. Theoretische Grundlagen, instrumentelle Möglichkeiten und Grenzen.
Autoren:
Dietrich, Vera | Franz, Peter | Haschke, Ingrid | Heimpold, Gerhard
Detail
Titel:
Ostdeutsche Exporte noch mit hoher Dynamik im 1. Halbjahr 2001.
Quelle:
Wirtschaft im Wandel
Autoren:
Haschke, Ingrid
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 4
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung