• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (11)
Urbamet (FR) (4)

Autor

Hass-Klau, Carmen (11)
Crampton, Graham (5)
HASS-KLAU, Carmen (4)
Albrecht, Volker (2)
Deutsch, Volker (2)
Böcker, Geert (1)
DOUGLAS, John (1)
Dowland, Clare (1)
Ferlic, Andreas (1)
HALL, Peter (1)
Haubitz, Martin (1)
NOLD, Inge (1)
Nold, Inge (1)

Erscheinungsdatum

2012 (2)
2010 (1)
2008 (1)
2005 (1)
2003 (1)
2001 (1)
2000 (1)
1999 (1)
1994 (1)
1993 (1)
1992 (1)
1990 (1)
1986 (1)
1984 (1)

Topic

D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (11)
D-1 = traffic, public transport,... (11)
TRANSPORTS (3)
CIRCULATION (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (7)
Graue Literatur (2)
Monographie (2)
Aufsatz in Sammelwerk (1)
Konferenz-/Tagungsbericht (1)

Quelle

Der Nahverkehr (6)
Cities (1)
Internationales Verkehrswesen (1)
Planner (1)
Traffic engineering & control (1)
UITP revue (1)
Zu Fuß in die Stadt der Zukunft.... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Hass-Klau, Carmen" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 15
Informazioni
Titel:
Civilised streets: A guide to traffic calming.
Autoren:
Hass-Klau, Carmen | Nold, Inge | Böcker, Geert | Crampton, Graham
Detail
Titel:
Pedestrain routes in central EDINBURGH
Quelle:
Traffic engineering & control
Autoren:
HASS-KLAU, Carmen | DOUGLAS, John | NOLD, Inge
Detail
Titel:
Wettbewerb im ÖPNV Europas. Ein Modellvergleich am Beispiel der Nahverkehrssituation in Großbritannien, Dänemark und Frankreich.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Hass-Klau, Carmen | Haubitz, Martin | Crampton, Graham
Detail
Titel:
Städtische Nahverkehrssysteme im internationalen Vergleich. Forschungsbericht: Welches Verkehrsmittel bewegt Autofahrer am ehesten zum Umsteigen auf den ÖPNV?
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Hass-Klau, Carmen | Deutsch, Volker | Crampton, Graham
Detail
Titel:
Wie beeinflussen Investitionen in den ÖPNV den Pkw-Besitz? Untersuchungsergebnisse aus 17 Stadtgebieten und Ballungsräumen in Frankreich, Deutschland, Großbritannien und Nordamerika.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Hass-Klau, Carmen | Ferlic, Andreas | Crampton, Graham
Detail
Titel:
Bau und Betrieb von Stadtbahnen: Die ökonomischen Folgewirkungen. Sollten Stadtschnellbahnen zukünftig von privater Seite mitfinanziert werden? Ergebnisse einer internationalen Studie.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Crampton, Graham | Hass-Klau, Carmen | Deutsch, Volker
Detail
Titel:
Rail (le) peut-il sauver la ville? = can rail save the city? = Kann Die Bahn Die stadt Retten?
Quelle:
UITP revue
Autoren:
HALL, Peter | HASS-KLAU, Carmen
Detail
Titel:
Zu Fuß in die Stadt der Zukunft.
Autoren:
Albrecht, Volker | Hass-Klau, Carmen
Detail
Titel:
Mehrwert durch Bahnanschluss. Wertsteigerung von Gewerbegebieten durch Stadtbahninvestitionen. Added value thanks to light rail access.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Hass-Klau, Carmen | Albrecht, Volker
Detail
Titel:
Eine verkehrsberuhigte Innenstadt entsteht.
Autoren:
Hass-Klau, Carmen | Dowland, Clare
Detail
Titel:
Public transport and integrated transport policies in large metropolitan areas of Europe
Quelle:
Planner
Autoren:
HASS-KLAU, Carmen
Detail
Titel:
German urban public transport policy
Quelle:
Cities
Autoren:
HASS-KLAU, Carmen
Detail
Titel:
Die Stadt der Zukunft muss die Stadt der ununterbrochenen Fußgängernetze werden.
Quelle:
Zu Fuß in die Stadt der Zukunft. Hrsg: Volker Albrecht, Carmen Hass-Klau
Autoren:
Hass-Klau, Carmen
Detail
Titel:
Integrierte Verkehrsplanung. Voraussetzung für ein intensiv genutztes Light-Rail-System.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Hass-Klau, Carmen
Detail
Titel:
Privatisierung von Bussen und Eisenbahnen in England.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Hass-Klau, Carmen
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 15
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung