• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (6)

Autor

Heßler, Martina (5)
Hessler, Martina (1)
Kehrt, Christian (1)
Riederer, Günter (1)
Zimmermann, Clemens (1)

Erscheinungsdatum

2014 (2)
2012 (1)
2011 (1)
2007 (1)
1995 (1)

Topic

F-1 = Landesgeschichte,... (3)
F-1 = regional history, settlement... (3)
A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)
B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (1)
B-2 = welfare, social work, social... (1)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (1)
D-3 = environment, nature, landscape (1)

Dokumenttyp

Monographie (3)
Zeitschriftenaufsatz (2)
Konferenz-/Tagungsbericht (1)
Graue Literatur (1)
Dissertation (1)

Quelle

Informationen zur modernen... (1)
Informationen zur modernen... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Heßler, Martina" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 6
Informazioni
Titel:
Autostädte im 20. Jahrhundert. Wachstums- und Schrumpfungsprozesse in globaler Perspektive.
Autoren:
Heßler, Martina | Riederer, Günter
Detail
Titel:
Neue Potenziale historischer Industriestadtforschung.
Quelle:
Informationen zur modernen Stadtgeschichte
Autoren:
Heßler, Martina | Zimmermann, Clemens
Detail
Titel:
Die Hamburger Sturmflut von 1962. Risikobewusstsein und Katastrophenschutz aus zeit-, technik- und umweltgeschichtlicher Perspektive.
Autoren:
Heßler, Martina | Kehrt, Christian
Detail
Titel:
Die kreative Stadt. Zur Neuerfindung eines Topos.
Autoren:
Heßler, Martina
Detail
Titel:
Sozialsponsoring als komplementäres Element der kommunalen Sozialpolitik.
Autoren:
Heßler, Martina
Detail
Titel:
Die Geschichte von Autostädten in globaler Perspektive. Plädoyer für eine global orientierte Zeitgeschichtschreibung.
Quelle:
Informationen zur modernen Stadtgeschichte.
Autoren:
Hessler, Martina
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 6
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung