• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (11)

Autor

Hebenstreit-Müller, Sabine (11)
Müller, Burkhard (3)
Hammes-Di Bernardo, Eva (2)
Kühnel, Barbara (2)
Pettinger, Rudolf (2)
Diskowski, Detlef (1)
Lepenies, Annette (1)
Speck-Hamdan, Angelika (1)

Erscheinungsdatum

2007 (2)
2006 (1)
2005 (1)
2004 (1)
2002 (2)
2001 (1)
2000 (1)
1991 (2)

Topic

D-5 = Bildungswesen, Schule,... (6)
D-5 = education, school, university,... (6)
B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (4)
B-2 = welfare, social work, social... (4)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (1)
C-5 = socio-economic system, social... (1)

Dokumenttyp

Monographie (7)
Zeitschriftenaufsatz (4)
Konferenz-/Tagungsbericht (1)
Graue Literatur (1)

Quelle

Forum Jugendhilfe (2)
Neue Praxis (1)
Sozialmagazin (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Hebenstreit-Müller, Sabine" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Informazioni
Titel:
Übergänge gestalten. Wie Bildungsprozesse anschlussfähig werden.
Autoren:
Diskowski, Detlef | Hammes-Di Bernardo, Eva | Hebenstreit-Müller, Sabine | Speck-Hamdan, Angelika
Detail
Titel:
Innovationsprojekt Frühpädagogik. Professionalität im Verbund von Praxis, Forschung, Aus- und Weiterbildung.
Autoren:
Hammes-Di Bernardo, Eva | Hebenstreit-Müller, Sabine
Detail
Titel:
Organisation, Förderung und Vernetzung von Familienselbsthilfe. Erfahrungen aus einem Modellversuch mit Familien- und Nachbarschaftszentrum.
Autoren:
Hebenstreit-Müller, Sabine | Pettinger, Rudolf
Detail
Titel:
Integrative Familienarbeit in Kitas. Individuelle Förderung von Kindern und Zusammenarbeit mit Eltern.
Autoren:
Hebenstreit-Müller, Sabine | Kühnel, Barbara
Detail
Titel:
Miteinander lernen, leben, engagieren - Neue soziale Netze für Familien. Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung von Familien- und Nachbarschaftszentren.
Autoren:
Hebenstreit-Müller, Sabine | Pettinger, Rudolf
Detail
Titel:
Early Excellence: Der positive Blick auf Kinder, Eltern und Erzieherinnen; Englische und deutsche Studien zu einem Erfolgsmodell.
Autoren:
Hebenstreit-Müller, Sabine | Lepenies, Annette
Detail
Titel:
Kinderbeobachtung in Kitas. Erfahrungen und Methoden im ersten Early Excellence Centre in Berlin.
Autoren:
Hebenstreit-Müller, Sabine | Kühnel, Barbara
Detail
Titel:
Warum Kitas in Deutschland noch keine Bildungseinrichtungen sind. Thesen zu institutionellen Rahmenbedingungen im Elementarbereich und Konsequenzen aus PISA.
Quelle:
Forum Jugendhilfe
Autoren:
Hebenstreit-Müller, Sabine | Müller, Burkhard
Detail
Titel:
Verhoben. Kritik der "Streitschrift" des Bundesjugendkuratoriums zum Verhältnis von Bildung und Jugendhilfe.
Quelle:
Sozialmagazin
Autoren:
Hebenstreit-Müller, Sabine | Müller, Burkhard
Detail
Titel:
Elementarbildung in der Jugendhilfe. Eine Liebesehe und eine Bildungskatastrophe. Thesen mit Seitenblicken auf das europäische Ausland.
Quelle:
Neue Praxis
Autoren:
Hebenstreit-Müller, Sabine | Müller, Burkhard
Detail
Titel:
Kooperation von Fachschulen und Fachhochschulen - eine Schlüsselfrage für die Ausbildung von Erzieher/innen?
Quelle:
Forum Jugendhilfe
Autoren:
Hebenstreit-Müller, Sabine
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung