• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (5)
Urbamet (FR) (1)

Autor

Heitkötter, Martina (5)
HEITKOTTER, Martina (1)
Jurczyk, Karin (1)
Mückenberger, Ulrich (1)
Schröder, Delia (1)
Zohren, Heinz (1)

Erscheinungsdatum

2019 (1)
2007 (1)
2006 (1)
2004 (1)
2001 (1)
1998 (1)

Topic

B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (2)
B-2 = welfare, social work, social... (2)
A-2 = Stadtplanung,... (1)
A-2 = urban planning, urban land-use... (1)
B-3 = Partei, Verein, Verband,... (1)
B-3 = party, association, citizens’... (1)
C-6 = Verwaltung (1)
C-6 = public administration (1)
EMPLOI--FORMATION--EDUCATION (1)
TRANSPORTS (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (4)
Aufsatz in Sammelwerk (1)
Elektronisches Dokument (1)

Quelle

DJI-Bulletin (2)
Saint-Denis, au fur et à mesure. (FRA). (1)
Theorie und Praxis der sozialen Arbeit (1)
Verwaltung, Organisation, Personal (1)
Zeitgerechte Stadt. Konzepte und... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Heitkötter, Martina" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 6
Informazioni
Titel:
Bürgernähe mit Hilfe von Zeitkoordinaten. Bremer Zeitbüro - Modellvorhaben zwischen Reform und Kundenorientierung.
Quelle:
Verwaltung, Organisation, Personal
Autoren:
Heitkötter, Martina | Mückenberger, Ulrich
Detail
Titel:
Kindertagespflege in Bewegung. Die Kindertagespflege der Zukunft: Stand, Zielperspektive, Herausforderungen, Hürden.
Quelle:
DJI-Bulletin
Autoren:
Jurczyk, Karin | Heitkötter, Martina
Detail
Titel:
Lokale Bündnisse für Familie - Wie entstehen neue familienpolitische Arrangements vor Ort?
Quelle:
Theorie und Praxis der sozialen Arbeit
Autoren:
Heitkötter, Martina | Schröder, Delia
Detail
Titel:
Kommunale Familienzeitpolitik. Ansätze zeitgerechter Planung für Familien am Beispiel der Stadt Aachen. Municipal family time policy - Approaches for temporally just planning for families illustrated by the case study of Aachen.
Quelle:
Zeitgerechte Stadt. Konzepte und Perspektiven für die Planungspraxis. Hrsg.: Henckel, Dietrich u.a.
Autoren:
Heitkötter, Martina | Zohren, Heinz
Detail
Titel:
Construction (La) d'un bureau du temps à Brême
Quelle:
Saint-Denis, au fur et à mesure. (FRA).
Autoren:
HEITKOTTER, Martina
Detail
Titel:
Familienpolitik als Bündnispolitik vor Ort. Neuer Politikansatz im Visier: Lokale Bündnisse für Familie.
Quelle:
DJI-Bulletin
Autoren:
Heitkötter, Martina
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 6
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung