• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (13)

Autor

Hildmann, Christian (13)
Kühling, Wilfried (3)
Ripl, Wilhelm (3)
Landeck, Ingmar (2)
Schlenstedt, Jörg (2)
Casper, Matthias (1)
Kirmer, Anita (1)
Liese, Kathleen (1)

Erscheinungsdatum

2018 (1)
2017 (1)
2010 (1)
2008 (1)
2004 (2)
2003 (2)
2001 (1)
1999 (1)
1996 (1)
1995 (1)
1994 (1)

Topic

D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (8)
D-3 = environment, nature, landscape (8)
D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (4)
D-2 = waste disposal, public utility... (4)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (9)
Monographie (3)
Aufsatz in Sammelwerk (1)
Elektronisches Dokument (1)
Dissertation (1)

Quelle

UVP-Report (2)
Anthos (1)
Dynamik und Konstanz.... (1)
Hallesches Jahrbuch für... (1)
Hallesches Jahrbuch für... (1)
Politische Ökologie (1)
Raumforschung und Raumordnung (1)
Raumplanung (1)
Stadt + Grün (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Hildmann, Christian" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Informazioni
Titel:
Arten und Lebensräume der Bergbaufolgelandschaften. Chancen der Braunkohlesanierung für den Naturschutz im Osten Deutschlands.
Autoren:
Landeck, Ingmar | Kirmer, Anita | Hildmann, Christian | Schlenstedt, Jörg
Detail
Titel:
Arten und Lebensräume der Bergbaufolgelandschaften. Lausitz und Mitteldeutschland mit vielfältiger Flora und Fauna.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Hildmann, Christian | Landeck, Ingmar | Schlenstedt, Jörg
Detail
Titel:
Szenarien zur Nutzung des Potenzials regenerativer Energieträger im ländlichen Raum. Das Beispiel des Steinbach-Einzugsgebietes (Wethau, Sachsen-Anhalt) ; mit 4 Tabellen.
Quelle:
Hallesches Jahrbuch für Geowissenschaften
Autoren:
Hildmann, Christian | Liese, Kathleen
Detail
Titel:
Verlustarme Stoffkreisläufe. Basis für eien Landschaft der Zukunft = Cycles des substances a faibkles pertes. La base du paysage de l'avenir = Low-loss material cycles. Basis for a landscape of the future.
Quelle:
Anthos
Autoren:
Ripl, Wilhelm | Hildmann, Christian
Detail
Titel:
Der integrative Umweltplan. Chance für eine nachhaltigere Entwicklung?
Autoren:
Kühling, Wilfried | Hildmann, Christian
Detail
Titel:
Nano-Partikel in der Umwelt: Neue Wirkungen auf Ökosysteme? Nano Particles and the Environment - Novel Effects on Ecosystems?
Quelle:
UVP-Report
Autoren:
Hildmann, Christian | Kühling, Wilfried
Detail
Titel:
Funktionale Schnittstellen zwischen Stadt und Umland? Functional interfaces between town and hinterland? Das Beispiel der Nahrungsmittelversorgung von Magdeburg. mit 3 Tab..
Quelle:
Hallesches Jahrbuch für Geowissenschaften / Reihe A, Geographie und Geoökologie
Autoren:
Hildmann, Christian | Casper, Matthias
Detail
Titel:
Zwei in einem Boot. Die Beziehung zwischen Stadt und Umland unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit.
Quelle:
Politische Ökologie
Autoren:
Ripl, Wilhelm | Hildmann, Christian
Detail
Titel:
Die Stadt als energiedissipative Struktur - ein systemökologischer Ansatz.
Quelle:
Dynamik und Konstanz. Festschr.f.H.Sukopp. Hrsg.: Bundesamt f.Naturschutz,Bonn.
Autoren:
Ripl, Wilhelm | Hildmann, Christian
Detail
Titel:
Umweltziele koordinieren und verbindlich machen! Der Umweltzielplan als Grundlage der zukünftigen Umweltprüfung für Pläne.
Quelle:
Raumplanung
Autoren:
Kühling, Wilfried | Hildmann, Christian
Detail
Titel:
Klimaschutz braucht einen intakten Landschaftshaushalt. Climat Protection Requires an Intact Landscape Balance.
Quelle:
UVP-Report
Autoren:
Hildmann, Christian
Detail
Titel:
Temperaturen in Zönosen als Indikatoren zur Prozeßanalyse und zur Bestimmung des Wirkungsgrades. Energiedissipation und beschleunigte Alterung der Landschaft.
Autoren:
Hildmann, Christian
Detail
Titel:
"Neue Landschaften" durch geschlossene Stoffkreisläufe. Welche Landschaften brauchen wir in Mitteleuropa im nächsten Jahrhundert? "New landscapes" by closed matter cycles. Which landscapes do we need in Central Europe for the next century?
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Hildmann, Christian
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung