• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (41)

Autor

Hill, Rainer (40)
Hill, Hermann (1)
Klinger, Peter (1)
Pitschas, Rainer (1)
Pohlmann, Norbert (1)

Erscheinungsdatum

2006 (21)
2005 (19)
2004 (1)

Topic

C-6 = Verwaltung (30)
C-6 = public administration (30)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (6)
D-5 = education, school, university,... (6)
B-2 = Sozialwesen, Sozialarbeit,... (1)
B-2 = welfare, social work, social... (1)
C-2 = Verwaltungsrecht, Kommunalrecht (1)
C-2 = administrative law, municipal... (1)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (1)
D-1 = traffic, public transport,... (1)
D-4 = Gesundheitswesen, Krankenhaus,... (1)
D-4 = health care, public health,... (1)
E-2 = Haushaltswesen, Steuer,... (1)
E-2 = budget system, tax, fee,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (40)
Konferenz-/Tagungsbericht (1)
Rechtsbezogene Literatur (1)
Monographie (1)

Quelle

Kommune 21 (35)
Move Moderne Verwaltung (5)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Hill, Rainer" 
Seite 1 von 3 1 2 3 »
Ergebnis: 41
Informazioni
Titel:
Das Netz braucht mehr Ordnung. Interview.
Quelle:
Move Moderne Verwaltung
Autoren:
Pohlmann, Norbert | Hill, Rainer
Detail
Titel:
SPEZIAL: Hagen im Wandel. Von der Internet-Komponente für das Bürgeramt zum Virtuellen Rathaus. Interview: Hagens OB P. Demnitz über E-Government und Verwaltungsmodernisierung. Rathaus 21: Renovierung des Virtuellen Rathauses mit SAP NetWeaver.
Quelle:
Kommune 21
Autoren:
Hill, Rainer | Klinger, Peter
Detail
Titel:
Europäisches Verwaltungsverfahrensrecht. Beiträge der 70. Staatswissenschaftlichen Fortbildungstagung vom 20. bis 22. März 2002 an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften.
Autoren:
Hill, Hermann | Pitschas, Rainer
Detail
Titel:
Mit IT Schule machen.
Quelle:
Kommune 21
Autoren:
Hill, Rainer
Detail
Titel:
Intelligentes IT-Management.
Quelle:
Kommune 21
Autoren:
Hill, Rainer
Detail
Titel:
IT in Stadtbüchereien.
Quelle:
Kommune 21
Autoren:
Hill, Rainer
Detail
Titel:
Beurkundung und Jugendhilfe.
Quelle:
Kommune 21
Autoren:
Hill, Rainer
Detail
Titel:
E-Government auf allen Ebenen.
Quelle:
Kommune 21
Autoren:
Hill, Rainer
Detail
Titel:
Starke Zwerge.
Quelle:
Kommune 21
Autoren:
Hill, Rainer
Detail
Titel:
Schneller informiert.
Quelle:
Kommune 21
Autoren:
Hill, Rainer
Detail
Titel:
Effizienter Kfz-Einsatz.
Quelle:
Kommune 21
Autoren:
Hill, Rainer
Detail
Titel:
Datendrehscheibe mit Signatur.
Quelle:
Kommune 21
Autoren:
Hill, Rainer
Detail
Titel:
RFID: Die leise Revolution.
Quelle:
Move Moderne Verwaltung
Autoren:
Hill, Rainer
Detail
Titel:
BAMF setzt auf SOA.
Quelle:
Move Moderne Verwaltung
Autoren:
Hill, Rainer
Detail
Titel:
Geschäftsprozesskosten senken.
Quelle:
Kommune 21
Autoren:
Hill, Rainer
Detail
Titel:
So zentral wie möglich.
Quelle:
Kommune 21
Autoren:
Hill, Rainer
Detail
Titel:
Linux kommt langsam.
Quelle:
Kommune 21
Autoren:
Hill, Rainer
Detail
Titel:
Fit für OSCI.
Quelle:
Kommune 21
Autoren:
Hill, Rainer
Detail
Titel:
Profil geschärft.
Quelle:
Kommune 21
Autoren:
Hill, Rainer
Detail
Titel:
Automatisch kassieren.
Quelle:
Kommune 21
Autoren:
Hill, Rainer
Detail
Seite 1 von 3 1 2 3 »
Ergebnis: 41
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung