• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (9)
Urbamet (FR) (1)

Autor

Jahn, Susanne (8)
Gisecke, Undine (2)
Wolf, Peter (2)
Bömermann, Hartmut (1)
DESILLE, Denis (1)
FEHLINGS, Susanne (1)
Fehlert, Nadine (1)
Greß, Stefan (1)
HACK, Jochen (1)
HAUSCH, Karl (1)
JAHN, Sybille (1)
Jacobs, Klaus (1)
Jahn, Rebecca (1)
Kifmann, Mathias (1)
LE JALLE, Christophe (1)
Nelius, Kurt (1)
Neubauer, Günter (1)
POTH, Regina (1)
RAPHAEL, Immaculata (1)
SCHMIEDEL, Elisabeth (1)
Scheffer, Karsten (1)
Staudt, Susanne (1)
Wasem, Jürgen (1)
ZEHNER, Carsten (1)

Erscheinungsdatum

2015 (1)
2014 (1)
2013 (1)
2012 (1)
2011 (1)
2010 (2)
2006 (1)
2002 (1)
1997 (1)

Topic

A-2 = Stadtplanung,... (7)
A-2 = urban planning, urban land-use... (7)
A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (1)
A-1 = regional policy and planning,... (1)
AMENAGEMENT-URBAIN (1)
D-4 = Gesundheitswesen, Krankenhaus,... (1)
D-4 = health care, public health,... (1)
RESSOURCES--NUISANCES (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (6)
Graue Literatur (2)
Aufsatz in Sammelwerk (1)

Quelle

Planerin (3)
Berliner Statistik (1)
Leitbilder. Beiträge zu... (1)
Trialog (1)
Wirtschaftsdienst (1)
Wohnbund-Informationen (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Jahn, Susanne" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 10
Informazioni
Titel:
Wasser in der Stadt [Eau (L') dans la ville.-]
Quelle:
Trialog
Autoren:
JAHN, Sybille | HACK, Jochen | LE JALLE, Christophe | DESILLE, Denis | ZEHNER, Carsten | RAPHAEL, Immaculata | HAUSCH, Karl | SCHMIEDEL, Elisabeth | POTH, Regina | FEHLINGS, Susanne
Detail
Titel:
Zeitgespräch: Gesundheitsfonds. Effizientere Steuerung des Gesundheitssystems? Gesundheitsfonds und einkommensunabhängige Zusatzbeiträge mit Sozialausgleich: Chance vergeben. Der Gesundheitsfonds: ein Beitrag zu Gerechtigkeit, Zukunftssicherung und funktionierendem Wettbewerb im GKV-System? Auf der Suche nach dem richtigen Wettbewerb. Auswirkungen des Gesundheitsfonds: eine Zwischenbilanz. Gesundheitsfonds: kaum effizient und wenig transparent.
Quelle:
Wirtschaftsdienst
Autoren:
Kifmann, Mathias | Wasem, Jürgen | Jahn, Rebecca | Staudt, Susanne | Jacobs, Klaus | Greß, Stefan | Neubauer, Günter
Detail
Titel:
Aktivierung eines Zentrums. Schlüsselprojekte an der Müllerstraße in Berlin-Wedding.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Fehlert, Nadine | Jahn, Susanne | Scheffer, Karsten
Detail
Titel:
Lebensweltlich orientierte Räume im regionalen Bezugssystem. Teil 1. Werkstattbericht zum Projekt "Vereinheitlichung von Planungsräumen".
Quelle:
Berliner Statistik
Autoren:
Bömermann, Hartmut | Jahn, Susanne | Nelius, Kurt
Detail
Titel:
Bereichsentwicklungsplanung in Berlin.
Autoren:
Gisecke, Undine | Jahn, Susanne | Wolf, Peter
Detail
Titel:
Bereichsentwicklungsplanung Pankow 3 (Buch). Arbeitspapier zur Abstimmung. Räumliche Bereichsentwicklungsplanung (BEP).
Autoren:
Gisecke, Undine | Jahn, Susanne | Wolf, Peter
Detail
Titel:
Berliner Bereichsentwicklungsplanung. Ein Maultier und kein Rennpferd.
Quelle:
Leitbilder. Beiträge zu Stadtentwicklung und Städtebau. Hrsg.: Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung -SRL-
Autoren:
Jahn, Susanne
Detail
Titel:
Ämterübergreifende Sozialraumorientierung der Stadtentwicklung und Stadterneuerung in Berlin.
Quelle:
Wohnbund-Informationen
Autoren:
Jahn, Susanne
Detail
Titel:
Aktionsraum Plus. Initiative zur Einführung einer ämterübergreifenden Sozialraumorientierung.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Jahn, Susanne
Detail
Titel:
Stadtentwicklung als bürgerschaftliche Aufgabe. Erfahrungen aus dem ISEK-Prozess Hansestadt Lübeck.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Jahn, Susanne
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 10
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung