• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (12)

Autor

John, Hartmut (11)
Kopp-Sievers, Susanne (2)
Caemmerer, Hartmut (1)
Erdrich, Stefanie (1)
Föhl, Patrick S. (1)
Fürst, Hans (1)
Gaitanides, Stefan (1)
Günter, Bernd (1)
Hanhörster, Heike (1)
John, Barbara (1)
Krämer, Harald (1)
Leimgruber, Peter (1)
Maass, Karin (1)
Mazzoni, Ira (1)
Schmitz, Marion (1)
Schweitzer, Helmuth (1)
Siebel, Walter (1)
Steen, Jürgen (1)
Thinesse-Demel, Jutta (1)
Yildiz, Erol (1)

Erscheinungsdatum

2011 (1)
2005 (1)
2004 (1)
2003 (3)
2001 (4)
2000 (1)
1998 (1)

Topic

D-5 = Bildungswesen, Schule,... (11)
D-5 = education, school, university,... (11)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (1)
B-5 = employment, labour market (1)

Dokumenttyp

Monographie (11)
Konferenz-/Tagungsbericht (6)
Zeitschriftenaufsatz (1)
Elektronisches Dokument (1)

Quelle

Migration und Soziale Arbeit (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "John, Hartmut" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Informazioni
Titel:
Soziale Dienste für Migranten in der Sozialen Stadt. Themenheft.
Quelle:
Migration und Soziale Arbeit
Autoren:
Gaitanides, Stefan | John, Barbara | Caemmerer, Hartmut | Siebel, Walter | Fürst, Hans | Schmitz, Marion | Schweitzer, Helmuth | Yildiz, Erol | Hanhörster, Heike
Detail
Titel:
Das barrierefreie Museum. Theorie und Praxis einer besseren Zugänglichkeit. Ein Handbuch
Autoren:
Föhl, Patrick S. | Erdrich, Stefanie | John, Hartmut | Maass, Karin
Detail
Titel:
Sicherheit für Kulturgut! Innovative Entwicklungen und Verfahren, neue Konzepte und Strategien. Veranstaltung in der Stiftung Bauhaus Dessau am 30. September/1. Oktober 1999.
Autoren:
John, Hartmut | Kopp-Sievers, Susanne
Detail
Titel:
Stiftungen & Museen. Innovative Formen und zukunftsorientierte Modelle.
Autoren:
John, Hartmut | Kopp-Sievers, Susanne
Detail
Titel:
Lernort Musum - neu verortet! Ressourcen für soziale Integration und individuelle Entwicklung. Ein Europäisches Praxishandbuch.
Autoren:
John, Hartmut | Thinesse-Demel, Jutta
Detail
Titel:
Besucher zu Stammgästen machen! Neue und kreative Wege zur Besucherbindung. Tagungsband zur gleichnamigen Veranstaltung des Fortbildungszentrums Abtei Brauweiler / Rheinisches Archiv- und Museumsamt am 12./13. November 1998.
Autoren:
Günter, Bernd | John, Hartmut
Detail
Titel:
Museumsshop-Management. Einnahmen, Marketing und kulturelle Vermittlung wirkungsvoll steuern.
Autoren:
Leimgruber, Peter | John, Hartmut
Detail
Titel:
Industrie- und Technikmuseen im Wandel. Standortbestimmungen und Perspektiven.
Autoren:
John, Hartmut | Mazzoni, Ira
Detail
Titel:
Zum Bedeutungswandel der Kunstmuseen. Positionen und Visionen zu Inzenierung, Dokumentation, Vermittlung. Tagungsband zum Kolloquium: "Zum Bedeutungswandel der Kunstmuseen im Zeitalter der digitalen Revolution". Ein Forum über Zukunftsfragen der Museen. veranstaltet vom Landschaftsverband Rheinland im Kustmuseum Bonn, Haus der Geschichte der BRD und in der Kunst- und Ausstellungshalle der BRD vom 25.-27. November 1996.
Autoren:
Krämer, Harald | John, Hartmut
Detail
Titel:
Museumsreform - kooperativ! Perspektiven & Kontroversen & Postitionen.
Autoren:
John, Hartmut | Steen, Jürgen
Detail
Titel:
Shops und kommerzielle Warenangebote. Publikumsorientierte Instrumente zur Steigerung der Museumsattraktivität ; [Tagungsband zur gleichnamigen Veranstaltung des Fortbildungszentrums Abtei Brauweiler/Rheinisches Archiv- und Museumsamt im Von der Heydt-Museum, Wuppertal, am 17./18. September 1998].
Autoren:
John, Hartmut
Detail
Titel:
"Vergleichen lohnt sich!" Benchmarking als effektives Instrument des Museumsmanagements.
Autoren:
John, Hartmut
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung