• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (14)

Autor

Juchelka, Rudolf (14)
Gerards, Sabine (1)
Völlings, Andreas (1)

Erscheinungsdatum

2006 (1)
2005 (1)
2004 (1)
2003 (1)
2002 (2)
2001 (2)
1997 (2)
1996 (1)
1995 (2)
1994 (1)

Topic

D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (6)
D-1 = traffic, public transport,... (6)
A-2 = Stadtplanung,... (5)
A-2 = urban planning, urban land-use... (5)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (1)
D-5 = education, school, university,... (1)
E-1 = Wirtschaftsentwicklung,... (1)
E-1 = economic development, economic... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (10)
Graue Literatur (3)
Dissertation (3)
Monographie (1)

Quelle

Informationen und Materialien zur... (3)
Standort (2)
Wirtschaftsgeographische Studien (2)
Geographie heute (1)
Geographische Rundschau (1)
Petermanns geographische Mitteilungen (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Juchelka, Rudolf" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 14
Informazioni
Titel:
Die MHAL-Region (Maastricht, Heerlen, Aachen, Lüttich) und ihr öffentlicher Personenverkehr. Der grenzüberschreitende Bahn- und Busverkehr: aktuelle Situation und mögliche Entwicklungsansätze.
Quelle:
Informationen und Materialien zur Geographie der Euregio Maas-Rhein
Autoren:
Juchelka, Rudolf | Völlings, Andreas
Detail
Titel:
Wirkungen des Hochgeschwindigkeitsverkehrs auf die Wirtschaftsregion Aachen als Teilgebiet der Euregio Maas-Rhein.
Quelle:
Informationen und Materialien zur Geographie der Euregio Maas-Rhein
Autoren:
Gerards, Sabine | Juchelka, Rudolf
Detail
Titel:
"Wien an die Donau". Bipolare Stadtentwicklung und das Projekt Donau-City.
Quelle:
Geographische Rundschau
Autoren:
Juchelka, Rudolf
Detail
Titel:
Standort Innenstadt: Mehrwert durch Umgestaltung.
Autoren:
Juchelka, Rudolf
Detail
Titel:
Wien als Musical-Stadt. Paralleltitel: Vienna as a city of musicals. Erklärungsversuche zur Genese und Bedeutung eines Standortes.
Quelle:
Wirtschaftsgeographische Studien
Autoren:
Juchelka, Rudolf
Detail
Titel:
Bahnhöfe - ein Standortkomplex im Wandel. Die Hauptbahnhöfe von Aachen, Maastrich und Liège als Fallstudien.
Quelle:
Informationen und Materialien zur Geographie der Euregio Maas-Rhein
Autoren:
Juchelka, Rudolf
Detail
Titel:
Innenstadt-Zentren und Zentrierbarkeit. Paralleltitel: Inner city centres and centering possibilities. Die Steuerbarkeit innerstädtischer Funktionsaufwertung durch Projekte zur Gleisüberbauung.
Quelle:
Wirtschaftsgeographische Studien
Autoren:
Juchelka, Rudolf
Detail
Titel:
Grenzüberschreitender ÖPNV in einem Binnengrenzgebiet der Europäischen Union. Das Beispiel des Busverkehrs in der EUREGIO Maas-Rhein.
Quelle:
Standort
Autoren:
Juchelka, Rudolf
Detail
Titel:
Bahnhof und Bahnhofsumfeld - ein Standortkomplex im Wandel.
Quelle:
Standort
Autoren:
Juchelka, Rudolf
Detail
Titel:
Die Aachener Innenstadt: Besucherstruktur, Reichweiteuntersuchungen und Einfluß verkehrslenkender Maßnahmen.
Autoren:
Juchelka, Rudolf
Detail
Titel:
Immobilien-Standort-Entwicklung. Eine empirische Untersuchung zu Trends der Standortentwicklung auf Brachflächen in Innenstädten.
Autoren:
Juchelka, Rudolf
Detail
Titel:
Bahnhöfe - ein Standortkomplex im Wandel.
Quelle:
Petermanns geographische Mitteilungen
Autoren:
Juchelka, Rudolf
Detail
Titel:
Höchste Eisenbahn. Hochgeschwindigkeitsverkehr in Europa.
Quelle:
Geographie heute
Autoren:
Juchelka, Rudolf
Detail
Titel:
Die Aachener Innenstadt. Besucherstruktur, Reichweiteuntersuchungen und Einfluß verkehrslenkender Maßnahmen.
Autoren:
Juchelka, Rudolf
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 14
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung