• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (11)

Autor

Kühn, Norbert (8)
Kuhn, Norbert (3)
Birgelen, Alexander von (1)
Günther, Henning (1)
Prominski, Martin (1)
Steidle-Schwahn, Anna (1)

Erscheinungsdatum

2018 (1)
2016 (1)
2009 (1)
2008 (1)
2006 (1)
2005 (2)
2004 (1)
2003 (1)
1999 (1)
1994 (1)

Topic

A-4 = Siedlungsstruktur,... (5)
A-4 = urban structure (5)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (3)
D-3 = environment, nature, landscape (3)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (1)
B-5 = employment, labour market (1)
C-6 = Verwaltung (1)
C-6 = public administration (1)
F-4 = Theorie, Methode, Hilfsmittel,... (1)
F-4 = theory, methodology, tools,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (8)
Monographie (2)
Dissertation (2)
Rechtsbezogene Literatur (1)
Graue Literatur (1)

Quelle

Stadt + Grün (7)
Move Moderne Verwaltung (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Kühn, Norbert" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Informazioni
Titel:
Potenziale von Stauden in der Vertikalbegrünung. Ergebnisse eines Forschungsprojektes zu Grüner Infrastruktur.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Günther, Henning | Birgelen, Alexander von | Kühn, Norbert
Detail
Titel:
Qualitätsbilder und -standards für innerstädtische Parks. Ein Bericht der FLL-Arbeitsgruppe "Management von öffentlichem Grün".
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Kühn, Norbert | Steidle-Schwahn, Anna
Detail
Titel:
Potenziale frei werdender Flächen im Stadtumbau.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Kühn, Norbert | Prominski, Martin
Detail
Titel:
Ökologie und Staudenverwendung. Gibt es Pflanzenkombinationen aus "pflanzensoziologischer" Sicht, die auch das ästhetische Empfinden ansprechen?
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Kühn, Norbert
Detail
Titel:
Präriepflanzen in der Stadt - Kritische Reflexionen eines neuen Trends. Teil 1: Prärie als Vorbild für eine extensive Pflanzenverwendung im urbanen Raum.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Kühn, Norbert
Detail
Titel:
Abgestuftes Arbeitsrecht am Beispiel des abhängigen GmbH-Geschäftsführers (mit europäischen Bezügen).
Autoren:
Kuhn, Norbert
Detail
Titel:
Sozialwissenschaftliche Raumkonzeptionen. Der Beitrag der raumtheoretischen Ansätze in den Theorien von Simmel, Lefebvre und Giddens.
Autoren:
Kuhn, Norbert
Detail
Titel:
Zur Rolle der Pflanze in der Landschaftsarchitektur.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Kühn, Norbert
Detail
Titel:
100 Jahr Königliche Gärtnerlandschaft in Berlin-Dahlem. Ein Rückblick in die Geschichte der Ausbildung von Landschaftsarchitekten.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Kühn, Norbert
Detail
Titel:
Wahre Statistik.
Quelle:
Move Moderne Verwaltung
Autoren:
Kuhn, Norbert
Detail
Titel:
Karl-Foerster-Garten in Bornim bei Potsdam.
Autoren:
Kühn, Norbert
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung