• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (11)
Urbamet (FR) (1)

Autor

Kritzinger, Stephan (11)
Hansen, Frank (2)
Lutzky, Nikolai (2)
Beutel, Michael (1)
Dennisen, Tobias (1)
Drewitz, Markus (1)
Eland, Mario (1)
Gather, Matthias (1)
KRITZINGER, Stéphan (1)
Kille, Elke (1)
Meyer, Martin (1)
Perlik, Manfred (1)
Rhein, Felix (1)
Roesler, Konrad (1)
Rommerskirchen, Stefan (1)
Scherer, Sophie (1)
Versteegen, Dorothee (1)

Erscheinungsdatum

2018 (1)
2010 (1)
2009 (2)
2003 (1)
1998 (1)
1993 (3)
1992 (2)
1989 (1)

Topic

D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (7)
D-1 = traffic, public transport,... (7)
A-2 = Stadtplanung,... (2)
A-2 = urban planning, urban land-use... (2)
B-3 = Partei, Verein, Verband,... (1)
B-3 = party, association, citizens’... (1)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (1)
D-3 = environment, nature, landscape (1)
SCIENCES-HUMAINES (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (8)
Aufsatz in Sammelwerk (1)
Graue Literatur (1)
Monographie (1)
Bericht (1)

Quelle

Internationales Verkehrswesen (5)
Der Nahverkehr (1)
Der Städtetag (1)
Güterbahnen (1)
Realistischer Optimismus '93. Hrsg.:... (1)
Revue géographique des Pyrénées et... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "KRITZINGER, Stéphan" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Informazioni
Titel:
Die Schweizer Stadt im internationalen Spannungsfeld.Einflusslinien und Handlungsspielräume.
Autoren:
Lutzky, Nikolai | Kille, Elke | Kritzinger, Stephan | Perlik, Manfred
Detail
Titel:
Radschnellwege - Radverkehr auf neuer Infrastruktur.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Kritzinger, Stephan | Beutel, Michael | Scherer, Sophie | Rhein, Felix
Detail
Titel:
"Infrastrukturbericht Verkehr". Anforderungen und Konzept. Report about Germany's transport infrastructure.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Dennisen, Tobias | Kritzinger, Stephan | Rommerskirchen, Stefan
Detail
Titel:
Kommunale Handlungsspielräume zur CO2-Reduktion. Studie zur Wirksamkeit von ÖPNV-Förderkonzepten in Münster.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Eland, Mario | Kritzinger, Stephan | Meyer, Martin
Detail
Titel:
Ost-West-Güterverkehre bleiben auch künftig Wachstumsmärkte. Analysen und Prognosen bis 2030 für Deutschland und für andere ausgewählte europäische Länder.
Quelle:
Güterbahnen
Autoren:
Hansen, Frank | Kritzinger, Stephan | Drewitz, Markus
Detail
Titel:
Erarbeitung eines Konzeptes zur langfristigen Stadtentwicklung in Wiesbaden. Schlußbericht.
Autoren:
Roesler, Konrad | Kritzinger, Stephan | Versteegen, Dorothee
Detail
Titel:
Private Finanzierungsmodelle für Eisenbahninfrastrukturen - Möglichkeiten und Grenzen.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Gather, Matthias | Kritzinger, Stephan
Detail
Titel:
Privatwirtschaftliche Finanzierung von Verkehrsinfrastrukturprojekten als Mittel der Standortentwicklung.
Quelle:
Realistischer Optimismus '93. Hrsg.: Verband der Bauindustrie für Niedersachsen e.V.
Autoren:
Lutzky, Nikolai | Kritzinger, Stephan
Detail
Titel:
Güterverkehr profitiert von Osteuropa. Erkenntnisse über den Warenstrom zwischen Ost- und Westeuropa.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Hansen, Frank | Kritzinger, Stephan
Detail
Titel:
Exemple (un) d'immigration d'alternatifs allemands dans les Pyrénées ariégeoises
Quelle:
Revue géographique des Pyrénées et du Sud-Ouest
Autoren:
KRITZINGER, Stéphan
Detail
Titel:
Internationale Einflüsse in den Städten - Schicksal oder Herausforderung?
Quelle:
Der Städtetag
Autoren:
Kritzinger, Stephan
Detail
Titel:
Markterkundungsverfahren zur Festen Querung des Fehmarnbelt.
Quelle:
Internationales Verkehrswesen
Autoren:
Kritzinger, Stephan
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung