• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (13)

Autor

Klee, Andreas (13)
Kocur, Vaclav (1)
Müller, Peter (1)
Prinzensing, Gregor (1)
Ravior, Felix (1)

Erscheinungsdatum

2013 (3)
2010 (4)
2007 (1)
2005 (1)
2003 (1)
2001 (1)
1997 (1)
1995 (1)

Topic

A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (7)
A-1 = regional policy and planning,... (7)
A-2 = Stadtplanung,... (2)
A-2 = urban planning, urban land-use... (2)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (2)
B-1 = population structure,... (2)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (1)
D-5 = education, school, university,... (1)
E-3 = Landwirtschaft,... (1)
E-3 = agriculture, forestry,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (10)
Bericht (3)
Monographie (2)
Konferenz-/Tagungsbericht (1)
Rechtsbezogene Literatur (1)
Graue Literatur (1)
Dissertation (1)

Quelle

Nachrichten. ARL (7)
Geographische Zeitfragen (1)
Raumforschung und Raumordnung (1)
Standort (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Klee, Andreas" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Informazioni
Titel:
40 Jahre Regionalplanung in Süddeutschland - wohin soll die Reise gehen?
Quelle:
Nachrichten. ARL
Autoren:
Klee, Andreas | Kocur, Vaclav | Müller, Peter
Detail
Titel:
Raumwissenschaftliches Kolloquium zum Aufbau Ost. Zusammenarbeit der vier raumwissenschaftlichen Einrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft ARL - IfL - IÖR - IRS.
Quelle:
Nachrichten. ARL
Autoren:
Ravior, Felix | Klee, Andreas
Detail
Titel:
Raumforschung und Raumordnung - Zum künftigen Profil der Zeitschrift.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Klee, Andreas | Prinzensing, Gregor
Detail
Titel:
Ist das Zentrale-Orte-Konzept noch zeitgemäß? Frühjahrssitzung der LAG Bayern.
Quelle:
Nachrichten. ARL
Autoren:
Klee, Andreas
Detail
Titel:
Wie sieht die künftige Ausgestaltung der bayerischen Landes- und Regionalplanung aus? Ad-hoc-Arbeitsgruppe der LAG Bayern erarbeitet Vorschläge.
Quelle:
Nachrichten. ARL
Autoren:
Klee, Andreas
Detail
Titel:
Lebensstile, Kultur und Raum. Life-styles, culture and space. Anmerkungen zum Raumbezug sozio-kultureller Gesellschaftsformationen.
Quelle:
Geographische Zeitfragen
Autoren:
Klee, Andreas
Detail
Titel:
Weiche Instrumente in der bayerischen Landesentwicklung.
Quelle:
Nachrichten. ARL
Autoren:
Klee, Andreas
Detail
Titel:
Die Neuerfindung einer Landschaft. Gemeinsame Mitgliederversammlung der beiden ostdeutschen Landesarbeitsgemeinschaften.
Quelle:
Nachrichten. ARL
Autoren:
Klee, Andreas
Detail
Titel:
Altlasten und Stadtplanung. Planerischer Umgang mit Altlasten, dargestellt an Fallbeispielen in der Stadt und Region Chemnitz.
Autoren:
Klee, Andreas
Detail
Titel:
Politische Kommunikation im städtischen Raum am Beispiel Graffiti.
Autoren:
Klee, Andreas
Detail
Titel:
Stadt und Multiplex-Kino.
Quelle:
Standort
Autoren:
Klee, Andreas
Detail
Titel:
Potenziale neuer Mobilitätsformen und -technologien für eine nachhaltige Raumentwicklung. Neue Arbeitsgruppe der LAG Bayern.
Quelle:
Nachrichten. ARL
Autoren:
Klee, Andreas
Detail
Titel:
Der Raumbezug von Lebensstilen in der Stadt. Ein Diskurs über eine schwierige Beziehung mit empirischen Befunden aus der Stadt Nürnberg.
Autoren:
Klee, Andreas
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 13
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung