• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (4)

Autor

Klein-Hitpaß, Katrin (4)
Knippschild, Robert (1)
Leibenath, Markus (1)

Erscheinungsdatum

2013 (1)
2011 (1)
2006 (2)

Topic

A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (3)
A-1 = regional policy and planning,... (3)
B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (1)
B-5 = employment, labour market (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (2)
Monographie (2)
Elektronisches Dokument (2)
Dissertation (2)

Quelle

DISP (1)
Europa regional (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Klein-Hitpaß, Katrin" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 4
Informazioni
Titel:
Vertrauen in grenzüberschreitenden Akteursnetzwerken. Erkenntnisse aus dem deutsch-polnisch-tschechischen Kooperationsprojekt ENLARGE-NET.
Quelle:
DISP
Autoren:
Klein-Hitpaß, Katrin | Leibenath, Markus | Knippschild, Robert
Detail
Titel:
Remigration und Regionalentwicklung. Der Einfluss hochqualifizierter Remigranten auf die wirtschaftliche Regionalentwicklung in Polen.
Autoren:
Klein-Hitpaß, Katrin
Detail
Titel:
Und ewig lockt die Heimat. Der polnische Remigrationsprozess seit 1989 und seine Implikationen für Wirtschaft und Politik. The eternal attraction of your native land : the Polish return migration process since 1989 and the implications it has for the economy and politics.
Quelle:
Europa regional
Autoren:
Klein-Hitpaß, Katrin
Detail
Titel:
Aufbau von Vertrauen in grenzüberschreitenden Netzwerken - das Beispiel der Grenzregion Sachsen, Niederschlesien und Nordböhmen im EU-Projekt ENLARGE-NET.
Autoren:
Klein-Hitpaß, Katrin
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 4
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung