• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (4)
Urbamet (FR) (1)

Autor

Kokenge, Hermann (4)
Hutter, Gérard (1)
KOKENGE, Hermann (1)
Lieske, Heiko (1)
Müller, Bernhard (1)
Ritter, Christoph (1)

Erscheinungsdatum

2007 (1)
2005 (1)
2002 (1)
1994 (2)

Topic

D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (2)
D-3 = environment, nature, landscape (2)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (1)
A-4 = urban structure (1)
ENVIRONNEMENT--PAYSAGE (1)
F-4 = Theorie, Methode, Hilfsmittel,... (1)
F-4 = theory, methodology, tools,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (4)

Quelle

Das Gartenamt (1)
Naturschutz und Landschaftsplanung (1)
Paysage actualités (1)
Stadt + Grün (1)
Wissenschaftliche Zeitschrift der... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Kokenge, Hermann" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 5
Informazioni
Titel:
Raumwissenschaftliches Kompetenzzentrum der TU Dresden - Projekte und Perspektiven.
Quelle:
Wissenschaftliche Zeitschrift der Technischen Universität Dresden
Autoren:
Kokenge, Hermann | Müller, Bernhard | Hutter, Gérard
Detail
Titel:
Die neue Leipziger Kleingartenkonzeption. The new allotment concept for the city of Leipzig. Grundlage der naturräumlichen, stadträumlichen und gartenkulturellen Entwicklung.
Quelle:
Naturschutz und Landschaftsplanung
Autoren:
Kokenge, Hermann | Lieske, Heiko
Detail
Titel:
Ein Park für viele Gelegenheiten. Die Neugestaltung der Hofwiesen für die BUGA 2007.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Kokenge, Hermann | Ritter, Christoph
Detail
Titel:
Richesse et diversité du végétal
Quelle:
Paysage actualités
Autoren:
KOKENGE, Hermann
Detail
Titel:
Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung und Bauleitplanung. Bisherige Erfahrungen bei der Umsetzung - Möglichkeiten und Grenzen.
Quelle:
Das Gartenamt
Autoren:
Kokenge, Hermann
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 5
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung