• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (17)

Autor

Koopmans, Ruud (17)
Ersanilli, Evelyn (2)
Berger, Maria (1)
Braun, Robert (1)
Erbe, Jessica (1)
Galonska, Christian (1)
Höhne, Jutta (1)
Kriesi, Hanspeter (1)
Michalowski, Ines (1)
Muis, Jasper (1)
Rucht, Dieter (1)
Waibel, Stine (1)
Zimmermann, Ann (1)

Erscheinungsdatum

2016 (1)
2013 (2)
2010 (1)
2009 (2)
2008 (3)
2006 (1)
2004 (1)
2003 (2)
2001 (1)
1997 (1)
1995 (2)

Topic

B-5 = Arbeit, Arbeitsmarkt (7)
B-5 = employment, labour market (7)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (6)
C-5 = socio-economic system, social... (6)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (2)
D-5 = education, school, university,... (2)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (1)
B-1 = population structure,... (1)
B-3 = Partei, Verein, Verband,... (1)
B-3 = party, association, citizens’... (1)

Dokumenttyp

Graue Literatur (11)
Zeitschriftenaufsatz (5)
Aufsatz in Sammelwerk (1)
Monographie (1)

Quelle

WZB-Mitteilungen (4)
Leviathan (1)
Zukunft leben. Die demografische... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Koopmans, Ruud" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 17
Informazioni
Titel:
Integrationspolitik bleibt national. Bürgerrechte für Zuwanderer: Europas Staaten nähern sich kaum an.
Quelle:
WZB-Mitteilungen
Autoren:
Koopmans, Ruud | Michalowski, Ines | Waibel, Stine
Detail
Titel:
Über schwindende Gemeinsamkeiten: Ausländer- versus Migrantenforschung. Die Notwendigkeit eines Perspektivenwechsels zur Erforschung ethnischer Minderheiten in Deutschland am Beispiel des Projekts "Die Qualität der multikulturellen Demokratie in Amsterdam und Berlin".
Autoren:
Galonska, Christian | Berger, Maria | Koopmans, Ruud
Detail
Titel:
Towards a European public sphere? Vertical and horizontal dimensions of Europeanised political communication.
Autoren:
Koopmans, Ruud | Erbe, Jessica
Detail
Titel:
The diffusion of ethnic violence in Germany: The role of social similarity.
Autoren:
Braun, Robert | Koopmans, Ruud
Detail
Titel:
Host-country cultural capital and labour market trajectories of migrants in Germany. The impact of host-country orientation and migrant-specific human and social capital on labour market transitions.
Autoren:
Höhne, Jutta | Koopmans, Ruud
Detail
Titel:
Social movement mobilization under right and left governments: A look at four West European countries.
Autoren:
Koopmans, Ruud | Rucht, Dieter
Detail
Titel:
The Six Country Immigrant Comparative Survey (SCIICS). Technical report.
Autoren:
Ersanilli, Evelyn | Koopmans, Ruud
Detail
Titel:
The rise of right-wing populist Pim Fortuyn in the Netherlands. A discursive opportunity approach.
Autoren:
Koopmans, Ruud | Muis, Jasper
Detail
Titel:
Join the club, but learn the rules. Wanted: intelligent integration policies.
Quelle:
WZB-Mitteilungen
Autoren:
Ersanilli, Evelyn | Koopmans, Ruud
Detail
Titel:
Citizenship, National Identity and the Mobilisation of the Extreme Right. A Comparison of France, Germany, the Netherlands and Switzerland.
Autoren:
Koopmans, Ruud | Kriesi, Hanspeter
Detail
Titel:
Internet: A new potential for European political communication?
Autoren:
Koopmans, Ruud | Zimmermann, Ann
Detail
Titel:
Auch Kultur prägt Arbeitsmarkterfolg. Was für die Integration von Muslimen wichtig ist.
Quelle:
WZB-Mitteilungen
Autoren:
Koopmans, Ruud
Detail
Titel:
A burning question. Explaining the rise of racist and extreme right violence in western Europe. ( Eine brennende Frage. Erklärung des Anstiegs rassistischer und rechtsextremer Gewalt in Westeuropa.)
Autoren:
Koopmans, Ruud
Detail
Titel:
Tradeoffs between equality and difference. Immigrant integration, multiculturalism, and the welfare State in cross-national perspective.
Autoren:
Koopmans, Ruud
Detail
Titel:
Überwiegend friedlich. Migranten und Politik in den 1990 Jahren - ein europäischer Vergleich.
Quelle:
WZB-Mitteilungen
Autoren:
Koopmans, Ruud
Detail
Titel:
Deutschland braucht Migration und wird sie in Zukunft noch mehr brauchen. [Interview mit Ruud Koopmans.]
Quelle:
Zukunft leben. Die demografische Chance. Berlin: Nicolai, 2013.
Autoren:
Koopmans, Ruud
Detail
Titel:
Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit in Deutschland: Probleme von heute - Diagnose von gestern.
Quelle:
Leviathan
Autoren:
Koopmans, Ruud
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 17
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung