• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (17)

Autor

Korte, Rainer (16)
Maurer, Michaela (5)
Fallberg, Klaus (2)
Fallberg, Andra (1)
Klein, Hortense (1)
Korte, Hermann (1)
Münz, Rainer (1)
Pickenäcker, Birgit Anne (1)
Pook, Manfred (1)
Stallmeyer, Andra (1)
Vogel, Stephanie (1)
Wagner, Gert (1)

Erscheinungsdatum

2015 (1)
2014 (2)
2013 (1)
2009 (1)
2007 (1)
2002 (1)
2001 (2)
2000 (6)
1999 (1)
1994 (1)

Topic

C-6 = Verwaltung (10)
C-6 = public administration (10)
D-5 = Bildungswesen, Schule,... (2)
D-5 = education, school, university,... (2)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (1)
A-4 = urban structure (1)
B-1 = Bevölkerungsstruktur,... (1)
B-1 = population structure,... (1)
B-3 = Partei, Verein, Verband,... (1)
B-3 = party, association, citizens’... (1)
C-2 = Verwaltungsrecht, Kommunalrecht (1)
C-2 = administrative law, municipal... (1)
D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (1)
D-3 = environment, nature, landscape (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (15)
Graue Literatur (1)
Monographie (1)

Quelle

Verwaltung, Organisation, Personal (6)
Innovative Verwaltung (3)
Kommunalpolitische Blätter (2)
Kommunalpraxis / Spezial (1)
Recht der Jugend und des Bildungswesens (1)
Stadt + Grün (1)
Städte- und Gemeinderat (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Korte, Rainer" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 17
Informazioni
Titel:
Bemessung des Stellenbedarfs in Schulsekretariaten.
Autoren:
Vogel, Stephanie | Klein, Hortense | Korte, Rainer
Detail
Titel:
Internationale Wanderungen. 28. Arbeitstagung, 16.-18.2.1994 in Bochum. Tagungsband.
Autoren:
Münz, Rainer | Korte, Hermann | Wagner, Gert
Detail
Titel:
Die Herren der Ringe. Konjunkturpaket II: Wie sinnvoll sind PPP-Projekte?
Quelle:
Kommunalpolitische Blätter
Autoren:
Pickenäcker, Birgit Anne | Korte, Rainer
Detail
Titel:
Vergleichsring als Vorstufe für den Wettbewerb. Kosten- und qualitätsorientierte Steuerung kommunaler Grünflächen.
Quelle:
Verwaltung, Organisation, Personal
Autoren:
Maurer, Michaela | Korte, Rainer
Detail
Titel:
Ziele und Kennzahlen im kommunalen Umweltschutz. Interkommunale Vergleiche machen kommunalen Umweltschutz messbar.
Quelle:
Verwaltung, Organisation, Personal
Autoren:
Maurer, Michaela | Korte, Rainer
Detail
Titel:
Großstädte verglichen äußere Schulbereiche. Ganzheitlicher Vergleich konnte noch nicht realisiert werden.
Quelle:
Verwaltung, Organisation, Personal
Autoren:
Fallberg, Klaus | Korte, Rainer
Detail
Titel:
Ist Stadtplanung überhaupt vergleichbar? Erfahrungen aus der Arbeit mit den Vergleichsringen des IKO-Netzes.
Quelle:
Verwaltung, Organisation, Personal
Autoren:
Maurer, Michaela | Korte, Rainer
Detail
Titel:
Nur Kennzahlen machen Leistungsvergleich möglich.
Quelle:
Städte- und Gemeinderat
Autoren:
Fallberg, Andra | Korte, Rainer
Detail
Titel:
Leistungsvergleiche haben die Bewährungsprobe bestanden. Austausch von Erfahrungen bietet Kommunen Verbesserungspotentiale.
Quelle:
Innovative Verwaltung
Autoren:
Korte, Rainer | Pook, Manfred
Detail
Titel:
Die Steuerung kommunaler Grünflächen. Mit Hilfe von Kennzahlen und interkommunalen Vergleichen.
Quelle:
Stadt + Grün
Autoren:
Maurer, Michaela | Korte, Rainer
Detail
Titel:
Maßnahmen zur Lokalen Agenda überprüfen. Harte und weiche Vergleichsringthemen in Benchmarkingprojekten.
Quelle:
Verwaltung, Organisation, Personal
Autoren:
Maurer, Michaela | Korte, Rainer
Detail
Titel:
Hürden der Vergleichsarbeit von Schuleinrichtungen. Unterschiedliche Zuständigkeiten erschweren die Qualitätsverbesserung.
Quelle:
Verwaltung, Organisation, Personal
Autoren:
Fallberg, Klaus | Korte, Rainer
Detail
Titel:
Kommunales Benchmarking bei KGSt-Mitgliedern bewährt. Vergleichsringe bieten Orientierung und verringern Benchmarking-Aufwand.
Quelle:
Innovative Verwaltung
Autoren:
Stallmeyer, Andra | Korte, Rainer
Detail
Titel:
Vergleichsringe sichern Steuerung. Moderne Verwaltung.
Quelle:
Kommunalpolitische Blätter
Autoren:
Korte, Rainer
Detail
Titel:
Benchmarking und interkommunale Vergleiche für Schulen?
Quelle:
Recht der Jugend und des Bildungswesens
Autoren:
Korte, Rainer
Detail
Titel:
Strategie der kommunalen Gebäudewirtschaft. Ergebnisse aus einem Vergleichsring Gebäudewirtschaft des IKO-Netzes der KGSt.
Quelle:
Innovative Verwaltung
Autoren:
Korte, Rainer
Detail
Titel:
Kommunale Gebäude mit Kennzahlen und Benchmarks steuern.
Quelle:
Kommunalpraxis / Spezial
Autoren:
Korte, Rainer
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 17
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung