• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (12)

Autor

Krietemeyer, Hartmut (12)
Isfort, Adi (2)
Albrecht, Michael (1)
Follmer, Robert (1)
Freitag, Alexander (1)
Haller, Markus (1)
Heckmann, Antje (1)
Mahr, Norbert (1)
Oelbaum, Peter (1)
Reiser, Gaby (1)
Specht, Norbert (1)
Stolte, Florian (1)
Strasser, Susanne (1)
Wergles, Klaus (1)

Erscheinungsdatum

2017 (1)
2015 (1)
2013 (1)
2011 (1)
2008 (1)
2006 (1)
2004 (1)
2003 (1)
1997 (2)
1994 (1)
1993 (1)

Topic

D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (12)
D-1 = traffic, public transport,... (12)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (12)

Quelle

Der Nahverkehr (12)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Krietemeyer, Hartmut" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Informazioni
Titel:
ÖPNV und Carsharing: Neuere Entwicklungen und Effekte. Skizziert am Beispiel Münchens und von Flinkster - Mein Carsharing. Public transport: New developments and effects.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Krietemeyer, Hartmut | Reiser, Gaby | Stolte, Florian
Detail
Titel:
Nutzt oder schadet Carsharing dem ÖPNV? Ergebnisse einer TNS-Infratest-Untersuchung für den Münchner Verkehrs- und Tarifverbund zu stationsbasierten und Free Floating Carsharing - Chancen und Risiken für den ÖPNV. Car sharing - Harm or profit for the public transport?
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Specht, Norbert | Krietemeyer, Hartmut | Isfort, Adi
Detail
Titel:
Seit mehr als 20 Jahren MVV-Kundenbarometer. Eine Erfolgsbilanz. More than 20 years MVV customer barometers.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Freitag, Alexander | Krietemeyer, Hartmut | Isfort, Adi
Detail
Titel:
Kundenpotenziale ausschöpfen. ÖPNV-Marktanteile und Zielgruppen für das Marketing im Großraum München.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Strasser, Susanne | Haller, Markus | Krietemeyer, Hartmut
Detail
Titel:
Kleinräumiges ÖPNV-Marketing. Neue Wege für das Abonnement-Marketing im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg -VGN-.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Follmer, Robert | Krietemeyer, Hartmut
Detail
Titel:
Kalles Road Show: Mitmach-Theater für Schüler gegen Vandalismus. Teilnehmer-Befragung bestätigt Projekterfolg in München. Kalle's Road Show: Participatory theatre for pupils against vandalism.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Krietemeyer, Hartmut | Albrecht, Michael
Detail
Titel:
Abonnenten-Direktwerbung: Was bringt sie und was kostet sie? Ergebnisse einer schriftlichen Befragung von auf diese Weise gewonnenen Abonnenten des MVV.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Heckmann, Antje | Krietemeyer, Hartmut
Detail
Titel:
Das Kundenbarometer. Ein Instrument zur Verstärkung der Kundenorientierung.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Krietemeyer, Hartmut | Oelbaum, Peter
Detail
Titel:
Die MobiCard - eine Erfolgsstory. Nicht personengebundene Zeitkarte im Nürnberger Verkehrsverbund.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Mahr, Norbert | Krietemeyer, Hartmut
Detail
Titel:
Kundenzufriedenheit aktuell messen. Das MVV-Kundenbarometer-Tracking: Hintergründe und Erfahrungen
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Krietemeyer, Hartmut | Wergles, Klaus
Detail
Titel:
Effekte der Kooperation von Verbund und Car-Sharing-Organisation. Ergebnisse einer repräsentativen Wiederholungsuntersuchung des Münchener Verkehrs- und Tarifverbundes.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Krietemeyer, Hartmut
Detail
Titel:
Auswirkungen von Car-Sharing auf die Nachfrage nach ÖPNV-Leistungen. Eine Repräsentativ-Untersuchung in München.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Krietemeyer, Hartmut
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung