• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (22)

Autor

Kyrieleis, Stephan (22)
Giffel, Nicole (1)
Rudolph, Holger (1)
Steinke, Katrin (1)
Tharun, Elke (1)

Erscheinungsdatum

2017 (3)
2016 (1)
2015 (1)
2014 (1)
2012 (1)
2011 (1)
2010 (1)
2007 (2)
2006 (1)
2005 (1)
2004 (1)
2002 (2)
2001 (2)
2000 (1)
1999 (1)
1998 (1)
1997 (1)

Topic

D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (22)
D-1 = traffic, public transport,... (22)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (20)
Graue Literatur (2)
Monographie (1)
Dissertation (1)

Quelle

Stadtverkehr (20)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Kyrieleis, Stephan" 
Seite 1 von 2 1 2 »
Ergebnis: 22
Informazioni
Titel:
Integration von Siedlung und Verkehr. Beiträge zur Diskussion.
Autoren:
Rudolph, Holger | Kyrieleis, Stephan | Giffel, Nicole | Steinke, Katrin | Tharun, Elke
Detail
Titel:
Stadtbusse in Dietzenbach und Rodgau haben sich bewährt.
Quelle:
Stadtverkehr
Autoren:
Kyrieleis, Stephan
Detail
Titel:
Die Regionalisierung des Schienen-Personen-Nahverkehrs - Chance für integrierte Siedlungs- und Verkehrsplanung im ländlichen und suburbanen Raum?
Autoren:
Kyrieleis, Stephan
Detail
Titel:
traffiQ zieht Bilanz. Fünf Jahre Lokale Nahverkehrsgesellschaft Frankfurt am Main.
Quelle:
Stadtverkehr
Autoren:
Kyrieleis, Stephan
Detail
Titel:
Neue Routen für die Frankfurter Nachtbusse.
Quelle:
Stadtverkehr
Autoren:
Kyrieleis, Stephan
Detail
Titel:
Ausbau der S-Bahn Rhein/Main. Bestehende Strecken werden um neue Stationen ergänzt.
Quelle:
Stadtverkehr
Autoren:
Kyrieleis, Stephan
Detail
Titel:
Mit Midibussen und Marketing neue Kunden gewinnen. Busverkehr im Frankfurter Norden.
Quelle:
Stadtverkehr
Autoren:
Kyrieleis, Stephan
Detail
Titel:
Straßenbahnlinie 18 fährt zum Frankfurter Bogen.
Quelle:
Stadtverkehr
Autoren:
Kyrieleis, Stephan
Detail
Titel:
Domstadt Limburg setzt für ihre Stadtlinie auf Midibusse.
Quelle:
Stadtverkehr
Autoren:
Kyrieleis, Stephan
Detail
Titel:
Frankfurter Messe erhält U-Bahnanschluss.
Quelle:
Stadtverkehr
Autoren:
Kyrieleis, Stephan
Detail
Titel:
S-Bahn Rhein-Main erreicht Ober-Roden und Dietzenbach.
Quelle:
Stadtverkehr
Autoren:
Kyrieleis, Stephan
Detail
Titel:
Zwei Stadtbahnlinien zum Frankfurter Riedberg.
Quelle:
Stadtverkehr
Autoren:
Kyrieleis, Stephan
Detail
Titel:
Büdingen hat einen Stadtbus.
Quelle:
Stadtverkehr
Autoren:
Kyrieleis, Stephan
Detail
Titel:
Frankfurt am Main beschließt neuen Gesamtverkehrsplan. Weiterer Ausbau der Straßenbahn und qualifizierter Abschluss des Stadtbahnnetzes.
Quelle:
Stadtverkehr
Autoren:
Kyrieleis, Stephan
Detail
Titel:
Frankfurt baut Schienennetz aus.
Quelle:
Stadtverkehr
Autoren:
Kyrieleis, Stephan
Detail
Titel:
Frankfurt am Main: Neue Strecken, neue Fahrzeuge, neuer Betriebshof.
Quelle:
Stadtverkehr
Autoren:
Kyrieleis, Stephan
Detail
Titel:
Lückenschluss in Frankfurt am Main. Direkte Straßenbahnverbindung zwischen Frankfurter Hauptbahnhof und Neu-Isenburg.
Quelle:
Stadtverkehr
Autoren:
Kyrieleis, Stephan
Detail
Titel:
Realisierungswettbewerb: Neue Bahnsteiglösungen für Frankfurt.
Quelle:
Stadtverkehr
Autoren:
Kyrieleis, Stephan
Detail
Titel:
Fahrplan-Software FAISY im Einsatz bei der Verkehrsgesellschaft Oberhessen.
Quelle:
Stadtverkehr
Autoren:
Kyrieleis, Stephan
Detail
Titel:
Interieurs als Zeichen der Wertschätzung für den Fahrgast.
Quelle:
Stadtverkehr
Autoren:
Kyrieleis, Stephan
Detail
Seite 1 von 2 1 2 »
Ergebnis: 22
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung