• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (10)
Urbamet (FR) (1)

Autor

Lüken-Isberner, Folckert (10)
Graß, Christoph (4)
Liebhold, Marion (2)
Altkrüger, Iris (1)
Ascher, Perpetua (1)
Frisch, Anette (1)
LUKEN-ISBERNER, Folckert (1)
Piesk, Susanne (1)
Vortmann, Heribert J. (1)

Erscheinungsdatum

2017 (1)
2006 (1)
2005 (1)
2001 (1)
1999 (1)
1997 (1)
1995 (1)
1994 (2)
1992 (1)
1989 (1)

Topic

A-2 = Stadtplanung,... (6)
A-2 = urban planning, urban land-use... (6)
A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (1)
A-1 = regional policy and planning,... (1)
A-3 = Wohnungswesen, Mietwesen,... (1)
A-3 = housing, building development (1)
AMENAGEMENT-URBAIN (1)
D-6 = Polizei, Feuerwehr,... (1)
D-6 = police, fire service, civil... (1)
E-1 = Wirtschaftsentwicklung,... (1)
E-1 = economic development, economic... (1)

Dokumenttyp

Graue Literatur (5)
Zeitschriftenaufsatz (2)
Monographie (2)
Aufsatz in Sammelwerk (1)
Bericht (1)
Elektronisches Dokument (1)

Quelle

Archiv für Kommunalwissenschaften (1)
Bausubstanz (1)
Informationen zur Raumentwicklung (1)
Jahrbuch Stadterneuerung 2001.... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Lüken-Isberner, Folckert" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Informazioni
Titel:
Zivile Nutzung von Bundeswehr-Flächen in Kassel. Die Liegenschaften Jäger, Wittich, Graf-Haeseler.
Autoren:
Lüken-Isberner, Folckert | Graß, Christoph | Ascher, Perpetua | Altkrüger, Iris
Detail
Titel:
Masterplan Graf-Haeseler-Kaserne. Parallele Erarbeitung eines städtebaulichen und eines Investorenkonzepts. Abschlußbericht.
Autoren:
Vortmann, Heribert J. | Graß, Christoph | Lüken-Isberner, Folckert | Piesk, Susanne
Detail
Titel:
Zivile Nutzung von Bundeswehr-Flächen in Kassel. Die Liegenschaft Hindenburg. Bestandsaufnahme.
Autoren:
Lüken-Isberner, Folckert | Graß, Christoph | Liebhold, Marion
Detail
Titel:
Zivile Nutzung von Bundeswehr-Flächen in Kassel. Die Liegenschaft Hindenburg. Bestandsaufnahme.
Autoren:
Lüken-Isberner, Folckert | Graß, Christoph | Liebhold, Marion
Detail
Titel:
Bündelung und Vernetzung im Bund-Länder-Programm Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die Soziale Stadt" auf der kommunalen Ebene. Bericht der "Informationsstelle Bündelung und Vernetzung in der Sozialen Stadt".
Autoren:
Lüken-Isberner, Folckert | Frisch, Anette
Detail
Titel:
Stadterneuerung im Nationalsozialismus. / rénovation (la) urbaine sous le national-socialisme: le programme et sa mise en forme
Quelle:
Archiv für Kommunalwissenschaften
Autoren:
LUKEN-ISBERNER, Folckert
Detail
Titel:
Städtenetz SEHN - Südharz-Eichsfeld-Hainich-Netz.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Lüken-Isberner, Folckert
Detail
Titel:
Soziale Stadt in Hessen. Stationen des "Hessischen Wegs".
Quelle:
Jahrbuch Stadterneuerung 2001. Beiträge aus Lehre und Forschung an deutschsprachigen Hochschulen. Hrsg.: Arbeitskreis Stadterneuerung an deutschsprachigen Hochschulen.
Autoren:
Lüken-Isberner, Folckert
Detail
Titel:
Große Pläne für Kassel 1919-1949. Projekte zu Stadtentwicklung und Städtebau.
Autoren:
Lüken-Isberner, Folckert
Detail
Titel:
Militärstädte. Umnutzung von Militärbauten im Spannungsfeld von Planung, Denkmalpflege und Investoreninteresse.
Quelle:
Bausubstanz
Autoren:
Lüken-Isberner, Folckert
Detail
Titel:
Soziale Stadt in Hessen - Handeln, Steuern, Verstetigen. Die Servicestelle HEGISS: Netzwerk-Agentur zwischen Landes- und kommunaler Ebene als Steuerungs- und Stützungsstruktur bei der Programmumsetzung. Beitrag zur Arbeitsgruppe II im Fachseminar Stadtumbau und Soziale Stadt, ISW, am 8./9.11.2005 in Kassel.
Autoren:
Lüken-Isberner, Folckert
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 11
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung