• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (7)

Autor

Lüthi, Stefan (7)
Thierstein, Alain (5)
Bentlage, Michael (2)
Goebel, Viktor (1)
Hoyler, Michael (1)
Lorenzi, Reto (1)

Erscheinungsdatum

2013 (1)
2011 (3)
2010 (2)
2007 (1)

Topic

A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (4)
A-1 = regional policy and planning,... (4)
E-1 = Wirtschaftsentwicklung,... (2)
E-1 = economic development, economic... (2)
A-4 = Siedlungsstruktur,... (1)
A-4 = urban structure (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (3)
Graue Literatur (3)
Elektronisches Dokument (2)
Aufsatz in Sammelwerk (1)
Bericht (1)
Dissertation (1)

Quelle

Raumforschung und Raumordnung (2)
Geographische Rundschau (1)
Learning for Ruhr - für Ruhr lernen.... (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Lüthi, Stefan" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 7
Informazioni
Titel:
Introduction: German cities in the world city network.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Thierstein, Alain | Lüthi, Stefan | Hoyler, Michael
Detail
Titel:
Standortverflechtungen in der Wissensökonomie. Über die Konnektivität der Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Ruhr.
Quelle:
Geographische Rundschau
Autoren:
Lüthi, Stefan | Thierstein, Alain | Bentlage, Michael
Detail
Titel:
Standortverflechtungen der Metropolregion München. Über Konnektivität in der Wissensökonomie.
Autoren:
Thierstein, Alain | Goebel, Viktor | Lüthi, Stefan
Detail
Titel:
Interlocking firm networks in the German knowledge economy. On local networks and global connectivity.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Lüthi, Stefan | Thierstein, Alain | Bentlage, Michael
Detail
Titel:
Rhein + Ruhr - Der polyzentrische Metropolraum im internationalen Standortwettbewerb.
Quelle:
Learning for Ruhr - für Ruhr lernen. Vorbereitender Bericht zur Jahrestagung 2010 in Dortmund. Hrsg.: Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung -DASL-
Autoren:
Thierstein, Alain | Lüthi, Stefan
Detail
Titel:
Abstimmung von Siedlung und Verkehr. Diskussionsbeitrag zur künftigen Entwicklung von Siedlung und Verkehr in der Schweiz. Schlussbericht.
Autoren:
Lüthi, Stefan | Lorenzi, Reto
Detail
Titel:
Interlocking firm networks and emerging mega-city Regions. The relational geography of the knowledge economy in Germany. Interlocking firm networks and emerging Mega-City Regions. The relational geography of the knowledge economy in Germany.
Autoren:
Lüthi, Stefan
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 7
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung