• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (2)
Urbamet (FR) (1)

Autor

ALIAJ, Besnik (1)
BOONSTRA, Beitske (1)
DE LANGE, Michiel (1)
HAMERS, David (1)
Krüger, Michael (1)
LINDO, Christine (1)
Lange, Christine (1)
Lange, Jürgen (1)
RUIJSINK, Saskia (1)
SCHUTTEN, Iris (1)
SHUTINA, Dritan (1)
Schwärzel, Christine (1)
Soffel, Christian (1)
TINGA, Floor (1)
TOMESEN, Su (1)

Erscheinungsdatum

2013 (1)
2012 (1)
1994 (1)

Topic

AMENAGEMENT-URBAIN (1)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (1)
D-1 = traffic, public transport,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (2)
Monographie (1)

Quelle

Der Nahverkehr (1)
Raumforschung und Raumordnung (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Lange, Christine" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 3
Informazioni
Titel:
Balkan in de polder. Naar organische gebiedsontwikkeling in Nederland ?. [Balkans dans le polder. Pour un développement organique de quartier aux Pays-Bas ?.]
Autoren:
TINGA, Floor | ALIAJ, Besnik | SHUTINA, Dritan | TOMESEN, Su | RUIJSINK, Saskia | DE LANGE, Michiel | BOONSTRA, Beitske | SCHUTTEN, Iris | HAMERS, David | LINDO, Christine
Detail
Titel:
Elektromobilität: Realisieren statt theoretisieren. Sächsische Verkehrsbetriebe als Innovationsträger für E-Busverkehr. E-mobility: Realising instead of theorizing.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Lange, Jürgen | Schwärzel, Christine | Soffel, Christian
Detail
Titel:
Zur Wirksamkeit der Instrumente der regionalen Wirtschaftsförderung in den neuen Bundesländern.
Quelle:
Raumforschung und Raumordnung
Autoren:
Krüger, Michael | Lange, Christine
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 3
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung