• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (26)

Autor

Lau, Marcus (26)
Füßer, Klaus (6)
Garniel, Annick (1)
Götz, Roman (1)
Kindler, Lars (1)
Meske, Mara (1)
Steeck, Sebastian (1)

Erscheinungsdatum

2018 (2)
2016 (3)
2015 (2)
2014 (2)
2013 (1)
2012 (5)
2011 (3)
2010 (2)
2009 (3)
2008 (2)
2006 (1)

Topic

D-3 = Umweltschutz, Natur, Landschaft (13)
D-3 = environment, nature, landscape (13)
A-2 = Stadtplanung,... (3)
A-2 = urban planning, urban land-use... (3)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (3)
D-1 = traffic, public transport,... (3)
D-2 = Versorgung, Entsorgung, Energie (3)
D-2 = waste disposal, public utility... (3)
C-3 = Baurecht, Bodenrecht,... (2)
C-3 = building law, land rights,... (2)
E-3 = Landwirtschaft,... (2)
E-3 = agriculture, forestry,... (2)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (23)
Rechtsbezogene Literatur (3)
Monographie (2)
Graue Literatur (1)
Dissertation (1)

Quelle

Natur und Recht (6)
Sächsische Verwaltungsblätter (3)
Umwelt- und Planungsrecht (3)
Baurecht (2)
Deutsches Verwaltungsblatt (2)
Natur und Recht : Zeitschrift für... (2)
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (2)
Zeitschrift für Umweltrecht (2)
Niedersächsische Verwaltungsblätter (1)
Straßenverkehrstechnik (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Lau, Marcus" 
Seite 1 von 2 1 2 »
Ergebnis: 26
Informazioni
Titel:
Naturschutzrechtliches Vermeidungsgebot und künftige naturräumliche Entwicklung - Zur Eingriffsbewertung bei ökologischen "Potenzialstörungen".
Quelle:
Deutsches Verwaltungsblatt
Autoren:
Götz, Roman | Lau, Marcus
Detail
Titel:
Das erste Gesetz zur Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes. Ein Ende der Debatte um den europäischen Artenschutz?
Quelle:
Natur und Recht
Autoren:
Lau, Marcus | Steeck, Sebastian
Detail
Titel:
Das wasserrahmenrechtliche "Verschlechterungsverbot" und "Verbesserungsgebot". Projekterschwerende "Veränderungssperre" oder flexibles wasserrechtliches Fachplanungsinstrument?
Quelle:
Niedersächsische Verwaltungsblätter
Autoren:
Füßer, Klaus | Lau, Marcus
Detail
Titel:
Maßnahmenpools im europäischen Gebietsschutzrecht. Zugleich zum Urteil des EuGH vom 15. 5. 2014 (C-521/12) und zur Abgrenzung von Vermeidungs-, Kohärenz- und Standardmaßnahmen.
Quelle:
Natur und Recht
Autoren:
Füßer, Klaus | Lau, Marcus
Detail
Titel:
Wasserrechtliches Verschlechterungsverbot und Verbesserungsgebot nach dem Urteil des EuGH zur Weservertiefung.
Quelle:
Natur und Recht
Autoren:
Füßer, Klaus | Lau, Marcus
Detail
Titel:
Gesicherte Nahversorgung, zentrenorientierte Einzelhandelssteuerung und die Rolle der Gemeinden. Bauplanungsrechtlich-steuerungstheoretische Betrachtungen zwischen Planungseuphorie und -skepsis.
Quelle:
Umwelt- und Planungsrecht
Autoren:
Füßer, Klaus | Lau, Marcus
Detail
Titel:
Der Beitrag der Raumordnung zur Intensivierung der Windenergienutzung an Land.
Quelle:
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht
Autoren:
Kindler, Lars | Lau, Marcus
Detail
Titel:
Planwirtschaftliche Vollkonzentration zentrenrelevanten Einzelhandels auf gemeindlich festgesetzte zentrale Versorgungsbereiche? Perspektiven und Grenzen nach BVerwG, Urteil vom 26.3.2009, 4 C 21.07.
Quelle:
Baurecht
Autoren:
Füßer, Klaus | Lau, Marcus
Detail
Titel:
Risikomanagement und Monitoring in Zulassungsverfahren.
Quelle:
Zeitschrift für Umweltrecht
Autoren:
Garniel, Annick | Lau, Marcus
Detail
Titel:
Die systematische Verankerung des Artenschutzrechts im Ordnungsrecht.
Quelle:
Natur und Recht
Autoren:
Füßer, Klaus | Lau, Marcus
Detail
Titel:
Maßnahmen der Umweltbildung bzw. Bildung für nachhaltige Entwicklung und deren Nutzbarmachung bei der Eingriffskompensation, Kohärenzsicherung und Umweltschadenssanierung.
Quelle:
Natur und Recht
Autoren:
Lau, Marcus | Meske, Mara
Detail
Titel:
Der Naturschutz in der Bauleitplanung.
Autoren:
Lau, Marcus
Detail
Titel:
Die Rechtsprechung des BVerwG zum europäischen Naturschutzrecht im Jahr zwei und drei nach seiner Entscheidung zur Westumfahrung Halle.
Quelle:
Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht
Autoren:
Lau, Marcus
Detail
Titel:
Neues aus Luxemburg zum Artenschutzrecht.
Quelle:
Natur und Recht
Autoren:
Lau, Marcus
Detail
Titel:
Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Ortsumgehung Freiberg. Die "Westumfahrung Halle" des Artenschutzrechts?
Quelle:
Sächsische Verwaltungsblätter
Autoren:
Lau, Marcus
Detail
Titel:
Errichtung und Unterhaltung öffentlicher Hochwasserschutzanlagen im Freistaat Sachsen.
Quelle:
Sächsische Verwaltungsblätter
Autoren:
Lau, Marcus
Detail
Titel:
Sein oder Nichtsein alter Wasserrechte im Freistaat Sachsen.
Quelle:
Sächsische Verwaltungsblätter
Autoren:
Lau, Marcus
Detail
Titel:
Naturschutzrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten in der Bauleitplanung vor dem Hintergrund zu erwartender Erweiterung von Klagemöglichkeiten.
Quelle:
Baurecht
Autoren:
Lau, Marcus
Detail
Titel:
Die Kontrolle des Schutzes von Natur und Landschaft in der Bauleitplanung.
Autoren:
Lau, Marcus
Detail
Titel:
Der Störfallschutz im Baugenehmigungsverfahren und in der Bauleitplanung nach dem Urteil des EuGH vom 15.09.2011, Rs. C-53/10.
Quelle:
Deutsches Verwaltungsblatt
Autoren:
Lau, Marcus
Detail
Seite 1 von 2 1 2 »
Ergebnis: 26
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung