• helpdesk@nexusfi.it
  • IT
  • EN
  • DE
  • FR
  • ES
URBADOC logo
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte
  • Home
  • Urbadoc
    • Archinet
    • Orlis
  • Bedingungen
  • Funktionalität
  • Kontakte

Erweiterte Suche

Reset
Reset

Facetten

Aktive Filter

Kein Filter gesetzt

Facetten

Datenbank

Orlis (DE) (12)

Autor

Märker, Oliver (12)
Wehner, Josef (5)
Heger-Mehnert, Coco (1)
Karck, Sigrid (1)
Nitschke, Ulrich (1)
Poppenborg, Annika (1)
Trénel, Matthias (1)

Erscheinungsdatum

2017 (1)
2014 (2)
2011 (3)
2008 (2)
2006 (1)
2005 (1)
2003 (1)
1999 (1)

Topic

A-1 = Raumplanung, Raumordnung,... (3)
A-1 = regional policy and planning,... (3)
C-5 = Gesellschaftsordnung,... (3)
C-5 = socio-economic system, social... (3)
E-2 = Haushaltswesen, Steuer,... (3)
E-2 = budget system, tax, fee,... (3)
C-6 = Verwaltung (2)
C-6 = public administration (2)
D-1 = Verkehr, Öffentlicher Verkehr,... (1)
D-1 = traffic, public transport,... (1)

Dokumenttyp

Zeitschriftenaufsatz (10)
Monographie (2)
Dissertation (2)
Elektronisches Dokument (1)

Quelle

Verwaltung & Management (2)
Der Gemeindehaushalt (1)
Der Nahverkehr (1)
Der Städtetag (1)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung (1)
Informationen zur Raumentwicklung (1)
Kommune 21 (1)
Planerin (1)
Standort (1)

Häufige Suchen

  • Neue Suche
  • Archinet (IT)
  • Urbamet (FR)
  • Letzte Suche

Login

Zurück

Suchkriterien

Ihre Suchkriterien: Autor "Märker, Oliver" 
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Informazioni
Titel:
Ungenutztes Wissen.
Quelle:
Kommune 21
Autoren:
Märker, Oliver | Trénel, Matthias | Poppenborg, Annika
Detail
Titel:
VRR motiviert Bürger zum Einsteigen und Mitreden. Verbund startet offensiven Dialog über Nahverkehrsthemen. VRR motivates citizens to come in and engage.
Quelle:
Der Nahverkehr
Autoren:
Heger-Mehnert, Coco | Märker, Oliver
Detail
Titel:
Bürger als Ideengeber für die Haushaltsplanung.
Quelle:
Der Städtetag
Autoren:
Märker, Oliver | Nitschke, Ulrich
Detail
Titel:
Bürgerbeteiligte Haushaltskonsolidierung. Leitideen, Verfahren, Ergebnisse.
Quelle:
Der Gemeindehaushalt
Autoren:
Märker, Oliver | Wehner, Josef
Detail
Titel:
Online-Bürgerhaushalte. Elektronische Partizipation in der kommunalen Haushaltsplanung.
Quelle:
Planerin
Autoren:
Märker, Oliver | Wehner, Josef
Detail
Titel:
Online-Bürgerbeteiligung in Kommunen. Anfänge, aktuelle Verfahren, weiterführende Fragen.
Quelle:
Forum Wohnen und Stadtentwicklung
Autoren:
Märker, Oliver | Wehner, Josef
Detail
Titel:
Wer bewahrt die E-Partizipation vor falschen Maßstäben? Eine Replik.
Quelle:
Verwaltung & Management
Autoren:
Märker, Oliver | Wehner, Josef
Detail
Titel:
E-Partizipation. Bürgerbeteiligung in Stadt- und Regionalplanung.
Quelle:
Standort
Autoren:
Märker, Oliver | Wehner, Josef
Detail
Titel:
Bürgerbeteiligung. Abriss einer Hochstraße in Ludwigshafen.
Quelle:
Informationen zur Raumentwicklung
Autoren:
Karck, Sigrid | Märker, Oliver
Detail
Titel:
Computervermittelte Kommunikation in der Stadtplanung. Unterstützung formaler Beteiligungsverfahren durch Issue Based Information Systems.
Autoren:
Märker, Oliver
Detail
Titel:
Online-moderierte Dialoge zur Öffentlichkeitsbeteiligung in der Planung.
Quelle:
Verwaltung & Management
Autoren:
Märker, Oliver
Detail
Titel:
Online-Mediation als Instrument für eine nachhaltige Stadt- und Regionalplanung. Eine qualitative Untersuchung zur internen und externen Relevanz online-mediierter Verfahren.
Autoren:
Märker, Oliver
Detail
Seite 1 von 1 1
Ergebnis: 12
Zurück

URBADOC

Urbadoc ist einProjekt der Vereinigung Urbandata. Ihr gehören an:Centro de Ciencias Humanas y Sociales, Madrid, Spanien; Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin, Deutschland; Association Urbamet, Paris, Frankreich (I.A.U., CRDALN); Archinet, Venedig, Italien (Università Iuav di Venezia, CNBA, CERVED).

Die Benutzeroberfläche wurde von Datenbankherstellern erstellt, die auch Inhaber der Rechte an der Gestaltung der Schnittstelle, der verwendeten Texte sowie der Datenbanken sind.


Impressum

urbandata

Vereinigung Urbandata unterstützt.
Die Software wurde von NEXUS IT erstellt und implementiert.

© POWERED BY AQUARIUS 1.2 | NEXUS IT

  • Datenschutzerklärung